- Der einsame tote Mann. [Aus d. Tschech. von Gustav Just], DIE-Reihe*
- Anonym: Die Beziehung zwischen Tschechen und Slowaken zu Zeiten der Tschechoslowakai*
- Die Tschechen und ihre Nachbarn: Studien zu Schulbuch und Schülerbewusstsein (Studien zur internationalen Schulbuchforschung)*
- Monika Glettler: Die Wiener Tschechen um 1900: Strukturanalyse einer nationalen Minderheit in der Großstadt (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum)*
- Ein echter böhmischer Wiener: Die Tagebücher des Karel Šimonek / Karl Simonek (1875–1948): Die Tagebücher des Karel Simonek / Karl Simonek (1875-1948)*
- Wolfgang Libal: Die Tschechen: Unsere eigentümlichen Nachbarn*
- Die kulturgemeinschaftlichen Beziehungen der Deutschen und Tschechen.*
- Die Revolution von 1848/49 in der Donaumonarchie und der verhinderte Ausgleich zwischen Tschechen und Deutschen in Böhmen und Mähren. Geschildert ... k.k. Appelationsrates Wenzel Gustav Schopf*
- Gerd Schultze-Rhonhof: Das tschechisch-deutsche Drama 1918–1939: Errichtung und Zusammenbruch eines Vielvölkerstaates als Vorspiel zum Zweiten Weltkrieg*
- Die Wiener Tschechen (Filmfokus Volksgruppen)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach tschechen+die+deutschen
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei