Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Voice of Germany": An diesem Tag startet die 15. Staffel

Im Herbst ist auf ProSieben und in Sat.1 traditionell
Melissa Khalaj und Thore Schölermann bleiben als Moderatoren erhalten. Hinsichtlich der Coach-Besetzung tauscht ProSiebenSat.1 dagegen diesmal alle Mitglieder aus. Aus der 14. Staffel, als noch Samu Haber, Mark Forster, Yvonne Catterfeld und KAMRAD auf den roten Stühlen saßen, ist niemand mehr an Bord. "Neu" ist die diesjährige Besetzung jedoch bei weitem nicht: Sämtliche Coaches haben bereits in früheren Staffeln mitgewirkt. Ein Wiedersehen gibt es mit Shirin David, Nico Santos, Rea Garvey sowie als Team Smudo und Michi Beck.
Der Kampfgeist ist extrem angezündet unter uns Coaches. Wir waren alle schon mal bei 'The Voice' und der Ehrgeiz ist immens. Wir wollen das Beste für unsere Talente rausholen. Shirin zum Beispiel kommt rein und sofort weiß jeder - die Chefin ist da, so Coach Rea Garvey.
Mit einem Grinsen macht sie klar: Sie zeigt uns, wie's läuft. Und wenn sie richtig gute Laune hat, lässt sie uns vielleicht gnädig eine Chance. Aber nur, weil sie nett sein will. So eine Kampfansage liebe ich! Das ist genau mein Ding. Der Coach-Fight ist eröffnet und wir kämpfen sehr würdig vom Start bis um das letzte Talent in den Blind Auditions!(lacht)
Nico Santos ergänzt: Die Fantas und Rea fighten in den Blinds oft gegeneinander und supporten sich dennoch gegenseitig. Bei Shirin und mir ist das genauso. Sie ist wie eine Schwester für mich, mit der man am meisten Quatsch macht. Wir geben uns gegenseitig sehr viele Props aber haben auch einen sehr ähnlichen Musikgeschmack. Deswegen müssen wir oft um dasselbe Talent buhlen - und da gönnen wir uns nichts!
Nach den Hauptsendungen gibt es auf Joyn auch wieder "The Voice: Comeback Stage by SEAT". Der internationale Popsänger Calum Scott holt darin vielversprechende Talente zurück in den Wettbewerb. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie in den Blind Auditions nicht gebuzzert wurden oder es bis in die Teamfights geschafft haben. Wer mit seiner Stimme Calum Scott beeindrucken kann, darf um einen von zwei Plätzen im "The Voice"-Halbfinale kämpfen.
Nach 14 Jahren zeigte "The Voice of Germany" zuletzt deutliche Abnutzungserscheinungen: Die Vorjahresstaffel war die quotenschwächste und erreichte in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen nur Werte um die zehn Prozent. Als Produktionsfirma steht ITV Studios Germany hinter dem Casting-Format.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "The Voice of Germany": An diesem Tag startet die 15. Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
