Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Defiance"-Star Graham Greene mit 73 Jahren verstorben

von Christopher Diekhaus in Vermischtes
(02.09.2025, 11.28 Uhr)
Oscarnominiert für Kevin Costners "Der mit dem Wolf tanzt"
Graham Greene (1952 - 2025)
IMAGO/ZUMA Press Wire
"Defiance"-Star Graham Greene mit 73 Jahren verstorben/IMAGO/ZUMA Press Wire

Graham Greene, der seinen großen Durchbruch mit Kevin Costners preisgekröntem Western  "Der mit dem Wolf tanzt" feierte, ist am 1. September im Alter von 73 Jahren nach langer Krankheit in einer Klinik in Toronto gestorben. Der zu den First Nations gehörende kanadische Darsteller ebnete mit seinen Rollen den Weg für andere indigene Schauspieler in Hollywood.

Zur Welt kam der von den Oneida-Ureinwohnern abstammende Greene am 22. Juni 1952 im Six-Nations-Reservat von Ohsweken in der Provinz Ontario. Vor dem Beginn seiner Leinwand- und Bildschirmkarriere probierte er sich in verschiedenen Tätigkeiten aus. Unter anderem arbeitete er in der Stahlindustrie, als Schweißer und als Toningenieur für Rockbands. In den 1970er-Jahren zog es ihn in Toronto und England in den professionellen Theaterbereich.

Sein TV-Debüt gab Greene schließlich 1979 in der kanadischen Krimiserie  "Inspektor Cameron, Toronto". Auf der großen Leinwand tauchte er erstmals in "Running Brave" auf, einer Biografie über den indigenen Langstreckenläufer Billy Mills, die hierzulande den etwas sperrigen Titel "Run For Your Life - Ein Sioux siegt für seine Brüder" trägt.

Obwohl er in der Folgezeit vor allem im Fernsehen regelmäßig vertreten war, erlangte er erst 1990 durch "Der mit dem Wolf tanzt" große Bekanntheit. Für seine Performance in einer der zentralen Rollen als Ureinwohner "Strampelnder Vogel" (im Original: "Kicking Bird") wurde Greene für den Oscar in der Kategorie Bester Nebendarsteller nominiert, unterlag allerdings seinem Kollegen Joe Pesci ( "GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia"). Kevin Costners Westernepos konnte dennoch sieben Auszeichnungen einstreichen.

Der Erfolg des Films befeuerte auch Greenes Karriere in Hollywood, wobei er des Öfteren indigene Parts bekleidete, beispielsweise im Crimethriller  "Halbblut". Im Kino war er fortan etwa in  "North",  "Maverick",  "Stirb langsam - Jetzt erst recht",  "The Green Mile",  "Transamerica",  "New Moon - Bis(s) zur Mittagsstunde",  "Wind River",  "Molly's Game - Alles auf eine Karte" und  "Antlers" zu sehen.

Parallel blieb Greene stets dem Fernsehen treu. So gehörte der Kanadier zum Stammpersonal von  "Wolf Lake",  "Defiance" und der Marvel-Produktion  "Echo". Wiederkehrende Parts übernahm er in  "Being Erica - Alles auf Anfang",  "Longmire",  "Goliath" und  "American Gods". In seiner Vita stehen ferner Serien wie  "Mord ist ihr Hobby",  "Wildes Land - Die Serie",  "Outer Limits",  "PSI Factor",  "Into the West",  "Riverdale",  "1883",  "The Last of Us",  "Tulsa King" und  "Reservation Dogs", eine Dramedy, die von indigenen Teenagern in einem ländlichen Reservat erzählt.

In seiner rund 45 Jahre umfassenden Karriere wurde Graham Greene mehrfach ausgezeichnet, darunter mit einem Grammy Award und einem Canadian Screen Award. Noch in diesem Jahr hatte er in seinem Heimatland einen Governor General's Performing Arts Award für besondere Verdienste in den darstellenden Künsten und der Kultur erhalten.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • MrMagoo schrieb via tvforen.de am 02.09.2025, 18.50 Uhr:
    Älter war der nicht? :o
    Hab ihn u.a. auch in "Mord ist ihr Hobby" in Erinnerung, als er dort Anfang der 90er mind. zweimal Gaststar war. Da wirkte er nämlich schon älter als er dann tatsächlich war...
    R.i.P.
  • Martina schrieb am 02.09.2025, 18.35 Uhr:
    Mir fallen zuerst (außer DmdWt) "Halbblut" und "Maverick" ein. Zwei total unterschiedliche Rollen, die er so fabelhaft gespielt hat, dass sie mir immer im Gedächtnis bleiben werden. 73 ist wirklich zu früh.
  • Nina 68 schrieb am 02.09.2025, 12.21 Uhr:
    Au weh😢Ich bin geschockt und bestürzt über seinen Tod. Graham Greene war ein grandioser Schauspieler. Unvergesslich in "Der mit dem Wolf tanzt".🕯️💔😞