- René Schweitzer: Die Darstellung von Massenmorden durch Vergasung im zweiten Weltkrieg: Internationale Nischenfilme und amerikanische Mainstreamproduktionen im Vergleich*
- Julia E. Katovsky: Bastards Forever: Geschichtsdarstellung im Kriegsfilm. Castellaris Inglorious Bastards und Tarantinos Inglourious Basterds. Eine Analyse.*
- Sergio Amidei: Rom, offene Stadt*
- Marlon Roth: "Die Welle". Film und Buch im Vergleich: Inwiefern führen die in der Verfilmung Dennis Gansels aus dem Jahr 2008 genutzten Mittel zu einer veränderten ... gegenüber Morton Rhues Buchvorlage?*
- Frank Becker: Kultur im Schatten der Trikolore: Theater, Kunstausstellungen, Kino und Film im französisch besetzten Württemberg-Hohenzollern 1945-1949 (Europäische ... Histoire et sciences auxiliaires, Band 1041)*
- Britta Wehen: Selbstreflexivität in Tarantinos "Inglourious Basterds": "Es existiert allein auf der Leinwand und im Projektor."*
- Im Bann der Katastrophe: Innovation und Tradition im europäischen Film 1940–1950 (Ein CineGraph Buch)*
- Berlin 1937: Im Schatten von morgen*
- Anna Stiepel: Der «hässliche Deutsche»: Kontinuität und Wandel im medialen Außendiskurs über die Deutschen seit dem Zweiten Weltkrieg (Europäische ... Langue et littérature allemandes, Band 2013)*
- Anonymous: Heitere Ideologie? Unterhaltungsfilme im Nationalsozialismus am Beispiel von "Die Feuerzangenbowle"*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach zweite weltkrieg im kino
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden