- Verfilmte Trümmerlandschaften: Nachkriegserzählungen im internationalen Kino 1945-1949 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 119, Band 119)*
- Berlin 1937: Im Schatten von morgen*
- Kriegsalltag: Der Zweite Weltkrieg in der Erinnerung von Zeitzeugen*
- Eduard Luft: Formate der Geschichtsdarstellung im Fernsehen: Historische Dokumentation am Beispiel von "Der Jahrhundertkrieg - Feuersturm"*
- Janusz Piekalkiewicz: Spione, Agenten, Soldaten. Geheime Kommandos im Zweiten Weltkrieg*
- Carola Veit: Kraft der Melone: Samuel Beckett im Kino (Filit)*
- Hendrik Behrendt: Kalter Krieg im Kino?: Zur inhaltlichen Ausrichtung der Wochenschau Welt im Film 1945-1948*
- Lothar-Günther Buchheim: Das Boot: Schall & Wahn*
- René Schweitzer: Die Darstellung von Massenmorden durch Vergasung im zweiten Weltkrieg: Internationale Nischenfilme und amerikanische Mainstreamproduktionen im Vergleich*
- Verena Feistauer: Eine neue Heimat im Kino: Die Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen im Heimatfilm der Nachkriegszeit*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach zweite+weltkrieg+im+kino
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts