Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DOSB-Chef Thomas Bach kritisiert ARD und ZDF
(16.12.2009, 00.00 Uhr)

Thomas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sport-Bundes (DOSB), hat Kritik an der Sport-Berichterstattung in ARD und ZDF geübt. Bach beklagt in einem Interview mit der "Berliner Zeitung" vor allem die vermeintliche Fixierung auf eventorientierte Sportarten mit Hang zur Inszenierung.
"Man hat in vielen Fällen das Gefühl, dass sich der Spitzensport zum bloßen fernsehgerechten Event hin entwickelt. Da muss man aufpassen", meint der Sportfunktionär mit Blick auf Events wie Stadtbiathlon oder Nachtskispringen. "Biathlon auf Schalke finde ich einmal zur Publikumsbindung okay. Aber wenn daraus dann eine Serie wird, kippt es. Es ist ein schmaler Grat." Prinzipiell helfe es nichts, so Bach, "wenn man etwas ändert, was bei den über 60-jährigen Einschaltquoten bringt, aber dafür der Nachwuchs wegbricht. Die Änderungen müssen so sein, dass sie die Jugendlichen ansprechen, ohne die Seele des Sports zu verraten."
Ein Dorn im Auge sind Bach vor allem die Boxübertragungen bei ARD und ZDF: "Ich habe nicht das geringste Verständnis dafür, wie hier Zirkus hochgezogen und zelebriert wird und dann auch noch in einer Form der Identifikation mit dieser Präsentation, von der ich eigentlich glaubte, das sei vorbei, nachdem sich einige bei der Tour de France schon mal die Finger verbrannt haben." Eine Anspielung auf die ARD-Sponsorenrolle beim Radrennstall Telekom. "Wenn das ZDF einfach eine Boxnacht übertragen würde, wäre es ja noch okay. Aber sie präsentieren sich als Veranstalter". Dafür fehle ihm jedes Verständnis, vor allem, wenn dafür "andere Sportarten und Ereignisse, die zehn Mal höher zu bewerten sind, unter den Tisch fallen. Oder in den Kurznachrichtenblock wandern".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
