Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1-Geschäftsführer Guido Bolten dankt ab
(13.01.2010, 00.00 Uhr)

Guido Bolten beendet bereits zum 1. Februar seine Tätigkeit als Geschäftsführer von Sat.1. Nach Angaben der ProSiebenSat.1-Gruppe erfolgt der Rücktritt Boltens auf eigenen Wunsch. Der 48-jährige soll dem Unternehmen als Berater verbunden bleiben. "Ich bedanke mich beim gesamten Sat.1-Team für die hervorragende Arbeit und den Zusammenhalt während des schwierigen Übergangs von Berlin nach München. Sat.1 ist nach der Restrukturierung programmlich für die Zukunft gut gerüstet", wird Bolten zitiert. Die Geschäftsführung übernimmt kommissarisch German Free TV-Vorstand Andreas Bartl. "Verlässlichkeit sowie das Vertrauen unserer Zuschauer und unserer Werbekunden haben höchste Priorität. Deshalb werde ich den Sender bis auf weiteres persönlich leiten", so Bartl in einer ersten Stellungnahme.
Diese Personalie kommt überraschend. Bolten hatte die Geschäftsführung erst zum 1. Dezember 2008 übernommen. Zu seinem Konzept gehörte der Einkauf prominenter Fernsehgesichter wie
auch interessant
Leserkommentare
keeperoftraaken schrieb via tvforen.de am 13.01.2010, 20.18 Uhr:
Sat 1 ist auf dem Weg ins nichts und Herr Guido Bolten hat massiv mitgeholfen den Sender ins Grab zu manövrieren.
Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 14.01.2010, 11.49 Uhr:
Hoffentlich findet Deutschlands ältester Privatsender irgendwann mal zur Stärke der 90er Jahre zurück... Momentan sieht das aber ganz und gar nicht so aus.
Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 14.01.2010, 11.49 Uhr:
Hoffentlich findet Deutschlands ältester Privatsender irgendwann mal zur Stärke der 90er Jahre zurück... Momentan sieht das aber ganz und gar nicht so aus.
Blondino schrieb via tvforen.de am 13.01.2010, 17.34 Uhr:
"Colour your Life!" - würde mich mal interessieren, wie der gemeine Sat1-Zuschauer das übersetzen würde.
So ein Slogan ist schon fast Kündigungsgrund genug.Waders schrieb via tvforen.de am 13.01.2010, 14.55 Uhr:
Der Schritt war schon viel zu lange überfällig. Dieser Herr hat dem Sender mehr geschadet als es je ein anderer zuvor in der Branche getan hat.Gruß Waders
erîk schrieb via tvforen.de am 13.01.2010, 15.03 Uhr:
Ihm folgen hoffentlich bald Kerner & Pocher!
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
