Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Shōgun": Überraschende Pläne für weitere Staffeln

In den letzten Jahren entschied immer wieder der Erfolg darüber, ob Miniserien auch Miniserien bleiben. Oft wollten Anbieter einen frischen Hit nicht einfach gehen lassen und bestellten schließlich doch eine Fortsetzung. In einem aktuellen Fall kommt die Entscheidung aber dennoch überraschend: Die Neuverfilmung von
Laut dem US-Kabelsender FX und dem Streaminganbieter Hulu, wo das Format in den USA zu Hause ist, habe man sich mit den Erben von Romanautor James Clavell geeinigt, um die Saga auszuweiten. Jede der weiteren Staffeln soll demnach zehn Episoden umfassen. Die Autoren Justin Marks und Rachel Kondo, die für die neue Adaption als Executive Producers verantwortlich zeichneten, sind ebenfalls wieder mit an Bord. Wann genau die Produktion beginnt, steht noch nicht fest, aber der Writers Room soll seine Arbeit im Sommer aufnehmen.
Die aktuelle erste Staffel mit zehn Episoden, die seit dem 23. April komplett bei Disney+ abrufbar ist, erzählt vom Aufeinandertreffen dreier ungewöhnlicher Menschen in Japan kurz vor 1600. Einerseits John Blackthorne (Cosmo Jarvis), ein risikofreudiger britischer Seemann, der schließlich im fremden Japan der Feudalzeit Schiffbruch erleidet und von der zunächst unbekannten Kultur vereinnahmt wird. Andererseits de lokale Herrscher Lord Toranaga (Hiroyuki Sanada), ein eigenwilliger und einflussreicher Herrscher, der mit seinen gefährlichen politischen Rivalen zu ringen hat. Und schließlich Lady Mariko, eine mysteriöse Kämpferin, eine Frau mit enorm wertvollen Fähigkeiten, aber aus einer als ehrlos erklärten Familie, die ihre Werte und auch ihre Loyalität unter Beweis stellen muss.Die Romanvorlage von James Clavell verkaufte sich ab 1975 mehr als 30 Millionen Mal und löste ein großes westliches Interesse an Japan aus. Die erste Verfilmung von
auch interessant
Leserkommentare
Lysander schrieb am 17.05.2024, 14.40 Uhr:
Ja, moment, die Handlung der Serie ist ja auch noch nicht abergschlossen, oder? Toranaga ist noch nicht Shogun und Blackthorne ist noch kein Samurai. Das hätte ich jetzt eigentlicherwartet. Er hat auch sein Schiff noch nicht wieder aufgebaut. Die Feinde sind nicht besiegt. Da war doch am Ende alles offen. Oder habe ich da was verpasst?Darmok auf dem Ozean schrieb am 17.05.2024, 11.07 Uhr:
Also, wenn ich das richtig sehe, wurde der Roman vollständig verfilmt und ist wohl damit abgeschlossen. Sprich, es gibt keine nachfolgeromane.
Damit zeigt sich für mich nur wieder mal die elende Geldgeilheit der Verantwortlichen.Einfach nur wiederlich und ein ganz dicker Grund, warum ich die heutige Serienindustrie ziemlich zum kotzen finde.
Seelenloses zutodemelken, ohne sich mal irgendwas von grund auf eigenes auszudenken.Vritra schrieb am 17.05.2024, 18.50 Uhr:
Hm, sehe ich jetzt nicht so grundsätzlich wie du. Allerdings habe ich solche Projekte bis jetzt meistens scheitern sehen, weil solche "Fortsetzungen" in der Regel nie die Qualität der ausgehenden Geschichten erreichen. Speziell bei "Shogun" finde, dass die Serie von 1980 einiges besser gemacht hatte und die (tolle!) Neuverfilmung am Ende sogar versagt hat. Die letzte Folge war ja wohl nix...Andererseits gibt es zwar keine direkten Fortsetzungen vom Roman, aber Clavell hat noch ein paar andere Romane geschrieben, deren Inhalte man für diese Serie adaptieren könnte. Auch was @User 65112 schreibt, bietet Potenzial für eine Fortschreibung der Geschichte, obwohl der Roman mit der Serie bündig zu Ende erzählt ist.
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
Nächste Meldung
Specials
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
"Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele
















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
