Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD und ZDF sind wieder im belgischen Kabelnetz
(01.03.2014, 11.50 Uhr)

ARD und ZDF sind nach monatelangem Streit um Einspeiseentgelte in Kürze wieder im belgischen Kabelnetz empfangbar. Die Sender haben sich mit dem Kabelnetzbetreiber Belgacom auf die Wiedereinspeisung ihrer Programme geeinigt.
Nachdem keine Kompromiss über künftige Einspeiseentgelte erzielt werden konnte, hatte Belgacom ARD und ZDF vor etwa zehn Monaten aus seinem Angebot genommen. Neben dem bereits vorhandenen RTL bekamen die Belgacom-Kunden stattdessen Sat.1 und ProSieben zu sehen.
Die beiden Sender hatten daraufhin ihren Ärger gemeinsam in die Öffentlichkeit getragen. Der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor verwies sogar auf eine Form des Zuschauerprotestes, dem in öffentlich-rechtlichen Reihen zuletzt eher mit Verachtung entgegen geblickt wurde: Per Online-Petition wurden Tausende von Unterschriften für eine Wiedereinspeisung gesammelt. "Das freut uns natürlich und zeigt, welchen Stellenwert wir bei den in Belgien lebenden Deutschen haben", sagte Marmor. ZDF-Intendant Thomas Bellut warf Belgacom sogar vor, "das Interesse vieler Zuschauer sowie die Rechte von Urhebern" zu missachten und "der Bedeutung der europäischen Hauptstadt Brüssel und des Landes Belgien" nicht gerecht zu werden.
Details zur jetzt erfolgten Einigung wurden nicht bekannt. Die Sender hatten aber bereits vor einigen Monaten ihre Bereitschaft signalisiert, bei der Höhe der fälligen Lizenzgebühren Zugeständnisse zu machen. Die Wiedereinspeisung erfolgt Mitte März.
auch interessant
Leserkommentare
Timmy schrieb via tvforen.de am 01.03.2014, 16.20 Uhr:
Na da freuen wir uns aber. Das kostet doch auch wieder unser Geld, aber wir haben es ja. Keiner sonst gönnt sich über 8 000 000 000 Euro für Volksverdummung.
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 01.03.2014, 16.28 Uhr:
Timmy schrieb:
Keiner sonst gönnt sich über 8 000 000 000 Euro für
Volksverdummung.
Aber immerhin – es hat sich wohl doch gelohnt.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
