Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD und ZDF sind wieder im belgischen Kabelnetz
(01.03.2014, 11.50 Uhr)

ARD und ZDF sind nach monatelangem Streit um Einspeiseentgelte in Kürze wieder im belgischen Kabelnetz empfangbar. Die Sender haben sich mit dem Kabelnetzbetreiber Belgacom auf die Wiedereinspeisung ihrer Programme geeinigt.
Nachdem keine Kompromiss über künftige Einspeiseentgelte erzielt werden konnte, hatte Belgacom ARD und ZDF vor etwa zehn Monaten aus seinem Angebot genommen. Neben dem bereits vorhandenen RTL bekamen die Belgacom-Kunden stattdessen Sat.1 und ProSieben zu sehen.
Die beiden Sender hatten daraufhin ihren Ärger gemeinsam in die Öffentlichkeit getragen. Der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor verwies sogar auf eine Form des Zuschauerprotestes, dem in öffentlich-rechtlichen Reihen zuletzt eher mit Verachtung entgegen geblickt wurde: Per Online-Petition wurden Tausende von Unterschriften für eine Wiedereinspeisung gesammelt. "Das freut uns natürlich und zeigt, welchen Stellenwert wir bei den in Belgien lebenden Deutschen haben", sagte Marmor. ZDF-Intendant Thomas Bellut warf Belgacom sogar vor, "das Interesse vieler Zuschauer sowie die Rechte von Urhebern" zu missachten und "der Bedeutung der europäischen Hauptstadt Brüssel und des Landes Belgien" nicht gerecht zu werden.
Details zur jetzt erfolgten Einigung wurden nicht bekannt. Die Sender hatten aber bereits vor einigen Monaten ihre Bereitschaft signalisiert, bei der Höhe der fälligen Lizenzgebühren Zugeständnisse zu machen. Die Wiedereinspeisung erfolgt Mitte März.
auch interessant
Leserkommentare
Timmy schrieb via tvforen.de am 01.03.2014, 16.20 Uhr:
Na da freuen wir uns aber. Das kostet doch auch wieder unser Geld, aber wir haben es ja. Keiner sonst gönnt sich über 8 000 000 000 Euro für Volksverdummung.
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 01.03.2014, 16.28 Uhr:
Timmy schrieb:
Keiner sonst gönnt sich über 8 000 000 000 Euro für
Volksverdummung.
Aber immerhin – es hat sich wohl doch gelohnt.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
