Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Channel 4 sucht "Big Brother"-Kandidaten unter Kriegsversehrten
(27.12.2009, 00.00 Uhr)

"Zusätzlich zu unseren öffentlichen Castings sehen wir uns immer auch im Internet nach Kandidaten um. Ich möchte mich höflich erkundigen, ob eines ihrer Mitglieder Interesse an BB11 hätte."
Mit diesem, von der "Daily Mail" veröffentlichten Schreiben wandten sich die Produzenten der Channel-4-Sendung "Big Brother" in Großbritannien per E-Mail an Hilfsorganisationen für Soldaten, die bei ihrem Einsatz im Irak oder Afghanistan verletzt wurden. Sichtlich verletzt. Die Kandidatensuche sorgt unter den Organisationen für Entsetzen.
Dem Bericht der "Daily Mail" zufolge habe die Suche nach Teilnehmern an der elften und letzten Staffel der britischen
Endemol and Channel 4 erklärten, man wolle den "unterschiedlichsten Leuten" die Möglichkeit geben, an der Sendung teilzunehmen und habe zu diesem Zweck "viele verschiedene Gruppen und Organisationen angeschrieben". Ungemein beruhigend.
auch interessant
Leserkommentare
Tina1955 schrieb via tvforen.de am 03.01.2010, 11.10 Uhr:
endemol soll sich schämen !!!!! Da fehlen einen wirklich die Worte !!!
Eichbaum schrieb via tvforen.de am 03.01.2010, 11.53 Uhr:
Bevor man auf endemol einprügelt, sollte man sich folgendes bewußt machen: Im Gegensatz zu Deutschland hat Großbritannien ein massives Problem in Afghanistan. Allein dieses Jahr mehr als 100 Tote und etliche mehr Verwundete. In GB geht man offensiv mit diesem Thema um: Alle Toten erhalten ihre Prozession zur Leichenhalle nach Oxford von RAF Lyneham über Wootton Bassett. Die Prozessionen werden immer im Fernsehen übertragen (BBC News & Sky News). Kurz vor Weihnachten wurden die Kriegsversehrten in Downing Street 10 geehrt (Essen mit Gordon Brown); die lange Schlange der geladenen Opfer live im Fernsehen hat auch niemanden gestört.Die Wiedereingliederung der Soldaten (ob jetzt versehrt oder nicht) macht Probleme: ca. 10% aller Afghanistan Veteranen werden straffällig. Hier besteht Nachholbedarf.Ein versehrter Veteran, ausgestattet mit BB-Präsenz, könnte ein Botschafter sein, der Menschen erreicht, die sich mit dieser Problematik normalerweise nicht auseinandersetzen. Die Hilfsorganisationen sollten ihren Standpunkt überdenken.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
