Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das Literarische Quartett": Thea Dorn wird neue Gastgeberin

Im Oktober 2019 wurde bekannt, dass Gastgeber Volker Weidermann und Christine Westermann
Die Schriftstellerin und Publizistin ist seit 2017 fester Bestandteil der Sendung. Sie wird fortan mit drei wechselnden Gästen sechsmal pro Jahr über vier markante Neuerscheinungen auf dem deutschsprachigen Buchmarkt, darunter auch neu aufgelegte Klassiker, debattieren. Stamm-Mitglieder des Quartetts wird es nicht mehr geben. Das ZDF spricht zudem davon, dass sich die Sendung von der klassischen Kritikerrunde zum "literarischen Salon" wandeln wird und sich dabei auch an den vielen Lesekreisen im Lande orientiert.
In Thea Dorns erster Sendung am Freitag, 6. März 2020 um 23.00 Uhr sind die Radiojournalistin und Autorin Marion Brasch, die österreichische Bestsellerautorin Vea Kaiser sowie der Publizist und Verleger Jakob Augstein zu Gast. Darüber hinaus haben für weitere Ausgaben im Jahr 2020 bereits Juli Zeh, Sahra Wagenknecht, Eva Menasse, Ulrich Matthes, Marko Martin, Joachim Meyerhoff und Feridun Zaimoglu zugesagt.
Thea Dorn: "Ich bin mir der Verantwortung, ab jetzt als Gastgeberin des 'Literarischen Quartetts' zu fungieren, sehr bewusst. Die Zeiten für Literatur, für das Bücherlesen überhaupt, waren schon mal günstiger. Und auch das Medium Fernsehen ist nicht gerade für ein Gespräch über Bücher erfunden worden. Aber genau deshalb ist es reizvoll für mich zu versuchen, mit diesem neuen 'Quartett', vor allem aber mit Unterstützung unserer Gäste, die Glut der Leselust, die in vielen immer noch schlummert, sechs Mal im Jahr zum Glühen zu bringen."
"Wir freuen uns, dass wir mit Thea Dorn einen führenden Kopf der literarischen Welt für die Moderation des 'Quartetts' gewinnen konnten. Thea Dorn ist eine wache und genaue Beobachterin unserer Zeit und ihrer literarischen Verarbeitung im In- und Ausland, bewandert in der Literaturgeschichte, präzise in der Textanalyse, lustvoll im Streit, aber immer an Verständigung interessiert - so wie es zu einer Liebhaberin der Literatur passt", so Anne Reidt, Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Kultur.
Thea Dorn moderierte bereits zwischen 2003 bis 2004 die Sendung
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 15.02.2020, 18.32 Uhr:
Wie?! Christine Westermann setzt sich zu Ruhe? Irgendwie kann ich mir die Sendung ohne sie gar nicht vorstellen, wo doch schon Harald Schmidt von vornherein abgesagt hat.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
