Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das Literarische Quartett": Thea Dorn wird neue Gastgeberin

Im Oktober 2019 wurde bekannt, dass Gastgeber Volker Weidermann und Christine Westermann
Die Schriftstellerin und Publizistin ist seit 2017 fester Bestandteil der Sendung. Sie wird fortan mit drei wechselnden Gästen sechsmal pro Jahr über vier markante Neuerscheinungen auf dem deutschsprachigen Buchmarkt, darunter auch neu aufgelegte Klassiker, debattieren. Stamm-Mitglieder des Quartetts wird es nicht mehr geben. Das ZDF spricht zudem davon, dass sich die Sendung von der klassischen Kritikerrunde zum "literarischen Salon" wandeln wird und sich dabei auch an den vielen Lesekreisen im Lande orientiert.
In Thea Dorns erster Sendung am Freitag, 6. März 2020 um 23.00 Uhr sind die Radiojournalistin und Autorin Marion Brasch, die österreichische Bestsellerautorin Vea Kaiser sowie der Publizist und Verleger Jakob Augstein zu Gast. Darüber hinaus haben für weitere Ausgaben im Jahr 2020 bereits Juli Zeh, Sahra Wagenknecht, Eva Menasse, Ulrich Matthes, Marko Martin, Joachim Meyerhoff und Feridun Zaimoglu zugesagt.
Thea Dorn: "Ich bin mir der Verantwortung, ab jetzt als Gastgeberin des 'Literarischen Quartetts' zu fungieren, sehr bewusst. Die Zeiten für Literatur, für das Bücherlesen überhaupt, waren schon mal günstiger. Und auch das Medium Fernsehen ist nicht gerade für ein Gespräch über Bücher erfunden worden. Aber genau deshalb ist es reizvoll für mich zu versuchen, mit diesem neuen 'Quartett', vor allem aber mit Unterstützung unserer Gäste, die Glut der Leselust, die in vielen immer noch schlummert, sechs Mal im Jahr zum Glühen zu bringen."
"Wir freuen uns, dass wir mit Thea Dorn einen führenden Kopf der literarischen Welt für die Moderation des 'Quartetts' gewinnen konnten. Thea Dorn ist eine wache und genaue Beobachterin unserer Zeit und ihrer literarischen Verarbeitung im In- und Ausland, bewandert in der Literaturgeschichte, präzise in der Textanalyse, lustvoll im Streit, aber immer an Verständigung interessiert - so wie es zu einer Liebhaberin der Literatur passt", so Anne Reidt, Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Kultur.
Thea Dorn moderierte bereits zwischen 2003 bis 2004 die Sendung
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 15.02.2020, 18.32 Uhr:
Wie?! Christine Westermann setzt sich zu Ruhe? Irgendwie kann ich mir die Sendung ohne sie gar nicht vorstellen, wo doch schon Harald Schmidt von vornherein abgesagt hat.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
