Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das Schwert Gottes": ZDF setzt auf Wissensformate
(21.03.2011, 00.00 Uhr)

Spiele, soziale Kommunikation und Kommerz stünden zwar im Zentrum der so genannten Neuen Medien, dennoch werde auch 'das Wissen' ein Gewinner der digitalen Medienrevolution sein, sagte ZDF-Intendant Markus Schächter zur Eröffnung der 44. Mainzer Tage der Fernsehkritik. "Zum ersten Mal in der Geschichte gibt es diesen Reichtum an Information. Den Menschen zu befähigen, daraus individuelles Wissen zu machen und souverän zu handeln, ist eine unserer großen Aufgaben", so Schächter während der zweitägigen Veranstaltung im ZDF-Konferenzzentrum. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto "Wissen, was zählt - Wenn Fernsehen und Internet verschmelzen".
Der Mensch sei in eine neue Abhängigkeit der digitalen Technik geraten, in der das Wissen in so großen Mengen enthalten sei, "dass es den Einzelnen hilfloser als klüger macht". Das ZDF als öffentlich-rechtlicher Medienproduzent habe die Aufgabe, die Informationsflut sinnvoll zu bündeln, "das Wissen aus den Studierstuben herauszuholen und mit dem Leben zu verknüpfen". Wissen solle befähigen, Zusammenhänge zu verstehen und sinnvoll an der Gesellschaft teilzunehmen.
Als Handlungshilfe verweist Schächter auf den wachsenden Erfolg von ZDF-Programmen wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
