Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Code des Killers": Britischer Krimi über DNA-Beweisführung in den 80er Jahren

Am 10. September 1984 entdeckte der britische Wissenschaftler Sir Alec John Jeffreys durch eine glückliche Fügung den genetischen Fingerabdruck. Für die Kriminalistik bedeutete dies einen entscheidenden Durchbruch bei der Verbrechensbekämpfung. Bis heute helfen DNA-Analysen bei der Aufklärung von Morden und schwerwiegenden Straftaten. Von der erstmaligen Überführung eines Straftäters mit Hilfe eines DNA-Tests handelt die britische Krimi-Miniserie
Die Krimiverfilmung nach wahren Begebenheiten schildert den Verlauf der Ermittlungen zu den 1983 und 1986 erfolgten Morden an den beiden damals 15-jährigen Mädchen Lynda Mann und Dawn Ashworth. Vergewaltigt und erwürgt wurden ihre Leichen an verlassenen Fußwegen aufgefunden. In beiden Fällen ermittelt Kriminalhauptkommissar David Baker (David Threlfall), jedoch zunächst ohne Erfolg. Für den zweiten Mord erweist sich im Zuge der Untersuchungen der 17-jährige Gavin Hopkirk (Tobias Burton-Rudge) als Hauptverdächtiger. Dieser legt sogar ein Geständnis ab, verstrickt sich aber in widersprüchliche Aussagen.
Nach weiteren erfolglosen Ermittlungen wenden sich Baker und sein Team schließlich an die Universität von Leicester und den dort forschenden Alec Jeffreys (John Simm). Dessen zwei Jahre zuvor entwickelte Technik der DNA-Bestimmung könnte helfen, den Täter über die Spermaproben vom Tatort zu überführen. Jeffreys erklärt sich bereit, bei der Aufklärung des Falls zu unterstützen und kann bei seinen Untersuchungen beweisen, dass die Spermaspuren an beiden Tatorten von derselben Person stammen. Um den ursprünglichen Tatverdächtigen handelt es sich allerdings nicht. Sollten nun alle jungen Männer im Umkreis des Tatorts auf ihre DNA getestet werden, um den wahren Täter zu finden?Die Produzenten Priscilla Parish und Simon Heath entwickelten "Der Code des Killers" für die Firma World Productions unter Einbindung des pensionierten Genetikers Sir Alec John Jeffreys und des ehemaligen Chefermittlers David Baker als relevante Zeitzeugen. Das auf echten Tatsachen beruhende Drehbuch von Michael Crompton (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
