Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dexter: Wiedererwachen": Michael C. Hall verkündet Verlängerung

Michael C. Hall persönlich wollte es sich nicht nehmen lassen, die Fans von
Die erste Staffel war im Sommer in den USA beim Pay-TV-Sender Showtime und via Paramount+ with Showtime veröffentlicht worden, hierzulande besorgte Paramount+ die Veröffentlichung.
Die Serie setzte die Geschichte von "Dexter" um den "Serienkiller-Killer" Dexter Morgan (Hall) fort, dessen mörderische Tendenzen einst von seinem Vater in "nützliche" Bahnen gelenkt worden waren: Er befriedigt seine perfide Mordlust einem eigenen moralischen Code folgend, der ihm (eigentlich...) nur erlaubt, Personen zu töten, die selbst Mörder und den Gesetzeshütern entkommen sind. Zwischen "Dexter" und "Dexter: Wiedererwachen" kam auch noch
Hauptrollen in der Auftaktstaffel hatten neben Hall, Alcott und Dinklage auch wieder James Remar als Dexters in Halluzinationen auftretender Vater Harry Morgan sowie Uma Thurman, David Zayas, Kadia Saraf, Ntare Mwine, Dominic Fumusa und Emilia Suárez - Kenner der Staffel wissen, wer davon keinesfalls für Staffel 2 zurückkehren kann.
Das Besondere an der Fortsetzung des "Dexter"-Franchises ab "Dexter: New Blood" ist, dass wieder Serienschöpfer Clyde Phillips die Zügel übernommen hatte, der seinerzeit die Serie nach vier Staffeln für einen neuen Job verlassen hatte. Viele Fans waren mit diversen Entwicklungen der Serie nach Phillips' Ausscheiden unzufrieden gewesen, insbesondere mit dem Serienfinale von "Dexter".
Paramount+ hatte Ende 2024 das Prequel
auch interessant
Leserkommentare
Max Speedy schrieb am 09.10.2025, 12.51 Uhr:
Sehe ich komplett anders.
Es war Zeit für einen Schnitt zur original Serie, was mit dem Tod von Batista sehr gut gelungen ist.
Für mich war dieser Neuanfang absolut gelungen und ich freue mich auf eine 2. Staffel.Information schrieb am 09.10.2025, 12.44 Uhr:
Wenn man bedenkt dass die Original Serie Acht Staffeln lang lief, und man mit New Blood und Original Sin sowie Resurrection mittlerweile schon drei Serien hat ist das Franchise eigentlich nur mehr mit Resurrection am Start, denn das Trinity Killer Spin Off wird nicht viel Hoffnung haben, wenn man Original Sin schon abgesetzt hat. Wirklich schade dass man Angel Batista in Resurrection umgebracht hat, denn damit verliert Dexter jede Bedeutung. Diese lächerlichen New Yorker Cops haben für mich keinerlei Berechtigung da zu sein, und das Vater Sohn Gespann hat sich nach dieser Staffel schon abgelaufen. Mit Batista hatte man noch die Brücke zur Original Serie, und einen charmanten loyalen ehrlichen Polizisten. Jetzt bringt es nichts mehr auf eine zweite Staffel zu schauen, weil Dexter ohne interessante Nebencharaktere langweilig ist.
Meistgelesen
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "9-1-1 Notruf L.A.": Erste Bilder aus Auftakt von Staffel 9 zeigen Gedenken an Bobby Nash
- "The Chelsea Detective": An diesem Tag feiert dritte Staffel Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- Update "I Love LA": Neue HBO-Comedy erhält Trailer und deutschen Starttermin
- Update "FBoy Island": Starttermin und Trailer für den eigenwilligen Dating-Wettbewerb
- "All's Fair" mit Kim Kardashian: Starttermin und Trailer zum neuen Anwaltsdrama von Ryan Murphy
- Update "Navy CIS": Trailer kündigt erstaunliche Entwicklungen in Staffel 23 an
- Update "Schwarze Schafe": Serienfassung von schräger Berlin-Komödie mit Geschenk zum Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
