Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dexter: Wiedererwachen": Michael C. Hall verkündet Verlängerung

Michael C. Hall persönlich wollte es sich nicht nehmen lassen, die Fans von
Die erste Staffel war im Sommer in den USA beim Pay-TV-Sender Showtime und via Paramount+ with Showtime veröffentlicht worden, hierzulande besorgte Paramount+ die Veröffentlichung.
Die Serie setzte die Geschichte von "Dexter" um den "Serienkiller-Killer" Dexter Morgan (Hall) fort, dessen mörderische Tendenzen einst von seinem Vater in "nützliche" Bahnen gelenkt worden waren: Er befriedigt seine perfide Mordlust einem eigenen moralischen Code folgend, der ihm (eigentlich...) nur erlaubt, Personen zu töten, die selbst Mörder und den Gesetzeshütern entkommen sind. Zwischen "Dexter" und "Dexter: Wiedererwachen" kam auch noch
Hauptrollen in der Auftaktstaffel hatten neben Hall, Alcott und Dinklage auch wieder James Remar als Dexters in Halluzinationen auftretender Vater Harry Morgan sowie Uma Thurman, David Zayas, Kadia Saraf, Ntare Mwine, Dominic Fumusa und Emilia Suárez - Kenner der Staffel wissen, wer davon keinesfalls für Staffel 2 zurückkehren kann.
Das Besondere an der Fortsetzung des "Dexter"-Franchises ab "Dexter: New Blood" ist, dass wieder Serienschöpfer Clyde Phillips die Zügel übernommen hatte, der seinerzeit die Serie nach vier Staffeln für einen neuen Job verlassen hatte. Viele Fans waren mit diversen Entwicklungen der Serie nach Phillips' Ausscheiden unzufrieden gewesen, insbesondere mit dem Serienfinale von "Dexter".
Paramount+ hatte Ende 2024 das Prequel
auch interessant
Leserkommentare
Zeus2001 schrieb am 09.10.2025, 14.00 Uhr:
Warum wird immer eine zweite Staffel schon schlechtgeredet bevor eine Minute gelaufen ist? Das hat in den letzten Jahren so dermaßen zugenommen, es nervt nur noch. Nur weil ein Schauspieler nicht mehr dabei ist oder jemand eine Rolle bekommen hat welcher angeblich nicht dazu passt etc. Kritiken ja, aber erst wenn geschaut und nicht wenn "Wünsche" nicht erfüllt werden, ist ja manchmal wie bei kleinen Kindern wenn sie etwas nicht bekommen. Schade das Original Sin keine zweite Staffel bekommen hat, hatte mich sehr unterhalten.Information schrieb am 09.10.2025, 15.41 Uhr:
Es geht nicht um die zweite Staffel sondern darum dass man eine lange Figur so mies behandelt hat in Wiedererwachen. Man hat Batista wie einen Idioten dargestellt und ihn auf Dexter so misstrauisch gemacht, was er früher nicht war. Gerade im Original haben sich die beiden so gut verstanden. Wenn es ehrlich und richtig gewesen wäre hätte Batista sich gefreut Dexter wieder zu sehen, und nicht den Bay Harbour Metzger Gerüchten nachgejagt. Es war einfach nur mies und völlig sinnlos Batista sterben zu lassen, weil es nur darum geht dass jemand sterben muss, damit ja der Gegner eine Bedrohung ausstrahlt. Für mich war Dinklage kein Schurke und Uma Thurmann verschwendet. Gerade als ich Original Sin fertig geschaut habe, tut es umso mehr weh wie elendig man mit Batista umgegangen ist.Max Speedy schrieb am 09.10.2025, 12.51 Uhr:
Sehe ich komplett anders.
Es war Zeit für einen Schnitt zur original Serie, was mit dem Tod von Batista sehr gut gelungen ist.
Für mich war dieser Neuanfang absolut gelungen und ich freue mich auf eine 2. Staffel.Information schrieb am 09.10.2025, 12.44 Uhr:
Wenn man bedenkt dass die Original Serie Acht Staffeln lang lief, und man mit New Blood und Original Sin sowie Resurrection mittlerweile schon drei Serien hat ist das Franchise eigentlich nur mehr mit Resurrection am Start, denn das Trinity Killer Spin Off wird nicht viel Hoffnung haben, wenn man Original Sin schon abgesetzt hat. Wirklich schade dass man Angel Batista in Resurrection umgebracht hat, denn damit verliert Dexter jede Bedeutung. Diese lächerlichen New Yorker Cops haben für mich keinerlei Berechtigung da zu sein, und das Vater Sohn Gespann hat sich nach dieser Staffel schon abgelaufen. Mit Batista hatte man noch die Brücke zur Original Serie, und einen charmanten loyalen ehrlichen Polizisten. Jetzt bringt es nichts mehr auf eine zweite Staffel zu schauen, weil Dexter ohne interessante Nebencharaktere langweilig ist.
Meistgelesen
- "Der Bergdoktor": An diesem Tag startet die neue Staffel mit Hans Sigl
- "Sturm der Liebe": Neuzugang und Wiedersehen mit intriganter Antagonistin
- "Inspector Barnaby" meldet sich mit neuen Fällen zurück
- Doppeltes "Pumuckl"-Weihnachtsgeschenk: Neue Serienstaffel und "Pumuckl-Show"
- "Sissi" nicht mehr im Ersten: Wo und wann die Film-Trilogie zu Weihnachten 2025 läuft
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
"7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
Neue Trailer
"Scrubs": Famose Rückkehr im ersten Trailer zum Revival
Update "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
"Industry" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington: Termin und Trailer für Staffel 4
"Heated Rivalry": Trailer zur Bestseller-Adaption um die Romanze zweier Eishockey-Profis
Update "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich


















![[UPDATE] "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Will-Sharpe-Wird-Zum-Beruehmten-Komponisten-Wolfgang-Amadeus-Mozart.jpg)


![[UPDATE] "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)