Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Disney+ kommt früher nach Deutschland, bestätigt Preis

Der in den USA beheimatete Steamingdienst Disney+ hat das Datum für seinen Europastart um eine Woche vorgezogen: Ab 24. März wird der Dienst auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv werden - bisher war der 31. März angekündigt gewesen. Ein Grund für die Vorverlegung wurde nicht angegeben.
Daneben wurde auch der Preis in Deutschland und Österreich bestätigt: 6,99 Euro im Monat kostet ein Abo, oder vergünstigt 69,99 Euro im Jahr (Schweiz: 9,90 bzw. 99 Franken). Damit folgt man im wesentlichen den Vorlagen aus den bisherigen Verbreitungsgebieten. Der Dienst hatte grundsätzlich angekündigt, dass man mit etwas weniger Programm als Netflix starte, also solle der Preis auch niedriger sein. Anders als bei Netflix gibt es zudem auch keine Staffelung für bessere Qualität oder zusätzliche Streams über einen Account: für den Grundpreis können vier Streams gleichzeitig abgerufen werden. Auf bis zu zehn Geräten können pro Account Inhalte für den Offline-Konsum zwischengespeichert werden.
Der vorgezogene Start gilt auch für weitere europäische Märkte, darunter UK, Irland, Spanien und Frankreich. Neben den Niederlanden als Testmarkt ist Disney+ derzeit in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar.
Generell wird Disney+ neben Eigenproduktionen auch Programme der verschiedenen Disney-Tochterfirmen bündeln: Disney, Pixar, Marvel, Lucasfilm/Star Wars und National Geographic. Welche Sendungen im deutschsprachigen Raum genau zur Verfügung stehen werden, wurde noch nicht verkündet. Daneben hat sich der Dienst Familientauglichkeit auf die Fahnen geschrieben.
Daneben sind seit dem Launch des Dienstes im vergangenen November an Eigenproduktionen bereits Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
Peter123 schrieb am 22.01.2020, 22.52 Uhr:
Für mich ist MCU nach Endgame vorbei...neue Helden brauche ich nicht!
Womenpower schrieb am 21.01.2020, 23.36 Uhr:
Es gibt nur eine Grund den Dienst zu abonnieren. Marvel. Das MCU wächst und nach Avengers: Endgame freue ich mich auf neue Abenteuer meiner Helden.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
