Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
EM-Quali: RTL überträgt neun von zehn Spielen ab 20.45 Uhr
(24.02.2014, 09.34 Uhr)

Am 7. September beginnt für RTL das Abenteuer Nationalelf. Im vergangenen Sommer hatte der Privatsender ARD und ZDF die Übertragungsrechte an den Qualifikationsspielen von Jogi Löws Nationalkickern abgenommen. Am Freitag wurden nun die Qualifikationsgruppen zur EM 2016 ausgelost. Die Festlegung des Spielkalenders ergab zum Auftakt ein Heimspiel gegen Schottland.
"Wir sind sowohl mit der Auslosung der deutschen Gruppe als auch mit den Spieltagen sehr zufrieden", zeigt sich RTL-Programmgeschäftsführer Frank Hoffmann sehr erfreut. "Schon zum Auftakt können wir ein attraktives Heimspiel der DFB-Elf gegen Schottland präsentieren, das ein Millionenpublikum am zuschauerstärksten Tag der Woche begeistern wird. Wir freuen uns auch darüber, dass wir ganz im Interesse der Sportfans neun von zehn Spielen um 20.45 Uhr und damit zur besten Sendezeit in der Primetime zeigen können." Neben Schottland sind in der Qualifikationsgruppe D Irland, Polen, Georgien und Gibraltar die Gegner des deutschen Teams auf dem Weg zur EM-Endrunde, die vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 in Frankreich stattfindet.
RTL überträgt bis Oktober 2017 alle deutschen Qualifikationsspiele zur EM 2016 und zur WM 2018 in Russland live und exklusiv. Zusätzlich umfasst das TV-Paket Highlights-Rechte an allen weiteren Qualifikationsspielen. Die Turniere selbst werden weiterhin von ARD und ZDF präsentiert.
Der Spielplan zur EM-Qualifikation (7. September 2014 und 10. Oktober 2015) sieht in der von der UEFA neu geschaffenen 'Week of Football' vier Einzel- und drei Doppelspieltage vor. Lediglich die Partie gegen Georgien wird aufgrund der Zeitverschiebung bereits an einem Sonntag um 18.00 Uhr angepfiffen, alle anderen deutschen Spiele beginnen um 20.45 Uhr.
Bereits 20 Jahre liegen die letzten RTL-Übertragungen von Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft zurück: Im Dezember 1993 übertrug der Privatsender zwei Spiele gegen Argentinien und die USA im Rahmen einer USA-Reise.
Die Qualifikationsspiele im Überblick:
1. Spieltag: Sonntag, 7. September 2014, 20.45 Uhr: Deutschland - Schottland
2. Spieltag: Samstag, 11. Oktober 2014, 20.45 Uhr: Polen - Deutschland
3. Spieltag: Dienstag, 14. Oktober 2014, 20.45 Uhr: Deutschland - Irland
4. Spieltag: Freitag, 14. November 2014, 20.45 Uhr: Deutschland - Gibraltar
5. Spieltag: Sonntag, 29. März 2015, 18.00 Uhr: Georgien - Deutschland
6. Spieltag: Samstag, 13. Juni 2015, 20.45 Uhr: Gibraltar - Deutschland
7. Spieltag: Freitag, 4. September 2015, 20.45 Uhr: Deutschland - Polen
8. Spieltag: Montag, 7. September 2015, 20.45 Uhr: Schottland - Deutschland
9. Spieltag: Donnerstag, 8. Oktober 2015, 20.45 Uhr: Irland - Deutschland
10. Spieltag: Sonntag, 11. Oktober 2015, 20.45 Uhr: Deutschland - Georgien
auch interessant
Leserkommentare
User 138745 schrieb am 24.02.2014, 18.37 Uhr:
Kein HD kein DVBT nur mit Mehrkosten
oder Mehraufwandcameron poe schrieb via tvforen.de am 24.02.2014, 17.19 Uhr:
Da freue ich mich schon auf die Werbung die durchs laufende Bild läuft.
Peter123 schrieb am 24.02.2014, 12.44 Uhr:
20:45 Uhr denkbar schlechter Anpfiff Termin, da sieht man sich vielleicht spannende Champions League Spiele an...aber keine langweiligen Länderspiele!Ich sehe 6 sinnlose Bundesliga Unterbrechungen!Schauen wir mal wer nach der WM Bundestrainer wird, vielleicht werden die Spiele dann interessanter!
Timmy schrieb via tvforen.de am 24.02.2014, 11.00 Uhr:
Super, da werde ich ja keinen Bela Rethy als Kommentartor ertragen müssen.
Argus schrieb via tvforen.de am 24.02.2014, 10.11 Uhr:
Das werden ja spannende Fussballabende, wenn nach all diesen Spielen nur der Viertplatzierte, der Fünftplatzierte und der Sechstplatzierte ihren EM-Traum begraben müssen... Ob Deutschland wohl nach 5 oder 6 Spieltagen sein EM-Ticket auf sicher hat?
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
