Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
EM-Start mit Mini-Einblendung und Regen in Bregenz
Selbst Besitzer von Großbildfernsehern mussten in der ersten Halbzeit des gestrigen ersten EM-Spiels Tschechien gegen die Schweiz im ZDF ihre Brille zurechtrücken, um den Spielstand in der Bildecke erkennen zu können. Dieser wurde nämlich so winzig eingeblendet, dass sich darüber zahlreiche Zuschauer beim ZDF in Mainz telefonisch beschwerten.
Daraufhin reagierte das ZDF und verständigte sich mit der UEFA und der für die Fernsehbilder zuständigen Tochterfirma UMET und erreichte schließlich, dass man ab der zweiten Halbzeit größere Grafiken für Spielstand und Spielzeit einblenden durfte. Ansonsten war ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz jedoch sehr zufrieden mit dem von der UMET produzierten Bild, nach welchem die ZDF-Experten Jürgen Klopp und Urs Meier diverse Schiedsrichter-Entscheidungen anders beurteilten als die Unparteiischen und die Kommentatoren in den Stadien. "Die Bilder waren sehr gut. Alle strittigen Szenen wurden sofort aufgelöst und aus unterschiedlichen Perspektiven noch einmal gezeigt", so Gruschwitz.
Das gefiel offenbar auch den Zuschauern an den Fernsehgeräten, denn die sorgten dafür, dass schon bei den beiden Eröffnungsspielen die 10 Millionen-Marke geknackt wurde. Die bittere 1:0-Niederlage der Schweiz gegen Tschechien verfolgten 10,16 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren (Marktanteil: 54,6 Prozent) und das anschließende 2:0 der Portugiesen gegen die Türkei sahen 10,52 Millionen Fußballfans (MA: 40,5 Prozent). Die Public Viewing-Zuschauer sind in diesen Zahlen allerdings nicht erfasst.
Wermutstropfen für das ZDF: Die im Vorfeld viel umworbene Bregenzer Seebühne, von der aus die "ZDF-Dreierkette"
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller














![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

