Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
EM-Start mit Mini-Einblendung und Regen in Bregenz
Selbst Besitzer von Großbildfernsehern mussten in der ersten Halbzeit des gestrigen ersten EM-Spiels Tschechien gegen die Schweiz im ZDF ihre Brille zurechtrücken, um den Spielstand in der Bildecke erkennen zu können. Dieser wurde nämlich so winzig eingeblendet, dass sich darüber zahlreiche Zuschauer beim ZDF in Mainz telefonisch beschwerten.
Daraufhin reagierte das ZDF und verständigte sich mit der UEFA und der für die Fernsehbilder zuständigen Tochterfirma UMET und erreichte schließlich, dass man ab der zweiten Halbzeit größere Grafiken für Spielstand und Spielzeit einblenden durfte. Ansonsten war ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz jedoch sehr zufrieden mit dem von der UMET produzierten Bild, nach welchem die ZDF-Experten Jürgen Klopp und Urs Meier diverse Schiedsrichter-Entscheidungen anders beurteilten als die Unparteiischen und die Kommentatoren in den Stadien. "Die Bilder waren sehr gut. Alle strittigen Szenen wurden sofort aufgelöst und aus unterschiedlichen Perspektiven noch einmal gezeigt", so Gruschwitz.
Das gefiel offenbar auch den Zuschauern an den Fernsehgeräten, denn die sorgten dafür, dass schon bei den beiden Eröffnungsspielen die 10 Millionen-Marke geknackt wurde. Die bittere 1:0-Niederlage der Schweiz gegen Tschechien verfolgten 10,16 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren (Marktanteil: 54,6 Prozent) und das anschließende 2:0 der Portugiesen gegen die Türkei sahen 10,52 Millionen Fußballfans (MA: 40,5 Prozent). Die Public Viewing-Zuschauer sind in diesen Zahlen allerdings nicht erfasst.
Wermutstropfen für das ZDF: Die im Vorfeld viel umworbene Bregenzer Seebühne, von der aus die "ZDF-Dreierkette"
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
