Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Germany's Gold": Start der Streaming-Plattform erneut verschoben
(26.04.2012, 10.43 Uhr)

Die geplante Video-on-Demand-Plattform mit dem Arbeitstitel "Germany's Gold" ist ihrer Realisierung einen Schritt näher gekommen. In Berlin haben die beteiligten Unternehmen aus der Medien- und Produktionsbranche jetzt offiziell die Germany's Gold GmbH gegründet. Der anvisierte Starttermin für die Streaming-Plattform wurde jedoch erneut verschoben.
Zu den 17 Gründungsmitgliedern zählen neben ARD und ZDF, die über kommerzielle Tochterfirmen beteiligt sind, auch Produktionsfirmen wie Bavaria, Brainpool und Ziegler Film. Als Geschäftsführer wurden Antoine Schmidt-Roy (Studio Hamburg) und der Medienunternehmer Jochen Kröhne berufen. Ziel ist die Einrichtung und der Betrieb einer Video-on-Demand-Plattform, die sich an Verbraucher richtet und 60 Jahre deutsche Fernsehgeschichte und nationale wie internationale Kinoerfolge umfasst. Über unterschiedliche Verbreitungswege (u.a. Kabel, Satellit, terrestrische Sender, Internet) sollen neben Filmen und TV-Serien auch Dokumentationen, Ratgebersendungen, Unterhaltungsshows sowie Kinder- und Jugendprogramme zugänglich gemacht werden. Finanziert wird die Plattform, deren endgültiger Name noch nicht feststeht, sowohl durch Abrufentgelte, als auch durch Abonnements und Werbung. Der Starttermin wurde nun allerdings ein zweites Mal verschoben. Frühestens Ende des Jahres soll die Plattform starten, vorbehaltlich der endgültigen Prüfung und Freigabe durch das Kartellamt.
Geht es nach dem Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT), kann der Launch gern noch auf sich warten lassen. Der Verband hält wesentliche medienpolitische und rechtliche Fragen für noch ungeklärt. "Aus Sicht der privaten Sender, deren gemeinsame VoD-Plattform vom Kartellamt untersagt wurde, mutet es merkwürdig an, wenn die Initiatoren von Germany's Gold mit ihrer Gesellschaftsgründung Fakten schaffen, bevor das Kartellamt abschließend entschieden hat", kommentiert VPRT-Präsident Jürgen Doetz die Gründung der Gesellschaft. Die angekündigte Werbefinanzierung würde zudem "vor allem zu Lasten der privaten Anbieter gehen, die sich im noch im Aufbau begriffenen VoD-Markt in Deutschland behaupten müssen." Doetz ruft die Medienpolitik dazu auf, "faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen - gerade auch, wenn internationale Player vor der Tür stünden."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Update Wann startet Stefan Raabs neue RTL-Show?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
