Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jorja Fox kehrt "CSI: Vegas" den Rücken

Nun ist es amtlich: Jorja Fox wird nicht in der Rolle als Sara Sidle in der jüngst bestellten zweiten Staffel von
"CSI: Vegas" war eine ursprünglich als Miniserie angedachte Fortsetzung zu
Petersen hatte von Anfang an nur für eine Staffel (bzw. die ursprünglich angedachte Miniserie) als Darsteller unterschrieben (er bleibt weiterhin Produzent) und auch klar gemacht, dass er kein Interesse an einer Verlängerung habe. Der Weg einer Vertragsverlängerung stand für Fox noch offen. Die machte nun eben deutlich, dass sie es nicht angemessen fände, wenn ihre Figur ohne Grissom in der Serie bliebe. Dabei führte die Darstellerin aus, dass für sie "CSI" im Kern immer eine Liebesgeschichte gewesen sei, die zeige, dass Menschen auch in den schwärzesten Zeiten und den dunkelsten Umständen Liebe finden könnten. Da Grissom Las Vegas wieder verlasse, müsse Sara mitgehen.
Weiterhin den Hauptcast von "CSI: Vegas" bilden die Darsteller Paula Newsome, Matt Lauria, Mandeep Dhillon und Mel Rodriguez. Es ist wohl davon auszugehen, dass der Cast für die zweite Staffel um weitere Ermittler aufgestockt wird.
auch interessant
Leserkommentare
streamingfan schrieb am 26.01.2022, 15.01 Uhr:
Dann wäre es doch besser, wenn es als Miniserie beendet werden würde. Bevor nun weitere Schauspieler aus der Serie aussteigen.
Sentinel2003 schrieb am 26.01.2022, 13.00 Uhr:
ich begreife nicht, warum aus dem alten Cast keine weiteren verpflichtet wurden!
Nocma schrieb am 27.01.2022, 14.39 Uhr:
Dazu werden die Darsteller auch nicht jünger,
Marg Helgenberger müßte auch schon mitte 60 sein da kann man Leben noch ein bißchen genißenVritra schrieb am 26.01.2022, 17.35 Uhr:
Einige Figuren sind tot, manche Darsteller wollten sicher nicht mehr mitmachen, mehrere sind aktuell anderweitig vertraglich gebunden bzw. sind vielleicht nicht mehr an festen Serienengagements interessiert (Weil mit den CSI-Gagen die Schäfchen längst im Trockenen sind!) und wie realistisch ist es eigentlich, dass die meisten Figuren sechs Jahre später immer noch dort arbeiten? Speziell die Amis sind nicht gerade für ihre festen Jobs bekannt.Also ich kann das bestens nachvollziehen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
