Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"La Brea": Dritte und letzte Staffel kommt nach Deutschland

Zügig nach der US-Premiere kommt die dritte und letzte Staffel von
Bei NBC und NBCUniversal war die Mysteryserie "La Brea" anfangs ein ordentlicher Hit - in den USA stimmten auch die Abrufzahlen beim Streamingdienst Peacock. Doch mit der zweiten Staffel gaben die Quoten nach. So bestellte NBC - auch im Schatten des drohenden Autorenstreiks - eine nur kurze dritte Staffel mit sechs Episoden, um die Mysteryhandlung der Serie abzurunden (und in der Hoffnung, die sechs Folgen vor den Streiks abdrehen zu können).
Die sehr kurze Staffel bedeutet allerdings auch, dass der Sender und Produktionsstudio Universal Television nochmals mit den Schauspielern um Vertragsfragen verhandeln mussten, denn die ursprünglichen Vorverträge sahen eine längere "Mindestbeschäftigung für eine Staffel" vor. Das zusammen mit der Tatsache, dass die Dreharbeiten zu "La Brea" aus Kostengründen im "fernen" Australien stattgefunden haben, sorgte leider für eingeschränkte Verfügbarkeit mindestens eine:r Schauspieler:in, was US-Zuschauer auch leidlich lamentierten. In den USA wurde die dritte Staffel von "La Brea" im Januar und Februar gezeigt. Die zunächst offengelassene Tür für zukünftige Spin-Offs in einem "La Brea"-Franchise wird wohl nicht durchschritten werden.Über "La Brea"
Die Handlung der Serie begann mit einer Katastrophe biblischen Ausmaßes: Mitten in Los Angeles öffnet sich plötzlich ein riesiges Erdloch und zieht Hunderte Menschen in die Tiefe hinab. Betroffen ist auch die vierköpfige Familie Harris, deren Mutter und Ehefrau Eve (Natalie Zea) mit Sohn Josh (Jack Martin) in dem Loch verschwindet, während der Vater und Ehemann Gavin (Eoin Macken) gemeinsam mit der Tochter Izzy (Zyra Gorecki) verstört zurückbleibt. Eve und Josh überleben wider Erwarten den Sturz und finden sich in prähistorischer Zeit wieder. Gemeinsam mit weiteren Betroffenen - teils in der Vorgeschichte, teils in der Gegenwart - versuchen die beiden alles, um einen Weg zu finden, ihre Liebsten wiederzusehen.
Im Laufe der Zeit waren Hintergründe des Erdlochs in Los Angeles - und anderer ähnlicher Katastrophen - sowie der Zeitanomalien und ein gewaltiges Projekt aufgedeckt worden, das die Erdlöcher aufriss. Nach einer kurzen Wiedervereinigung der Familie von Eve und Gavin wurden die Harris-Familienmitglieder wieder auf verschiedene Zeitebenen verstreut.
In der letzten Staffel gilt es für alle, einander wiederzufinden und zu verhindern, dass durch die Zeitreisen irreparabler Schaden bleibt.
Die weiteren Hauptrollen in "La Brea" haben Chiké Okonkwo, Veronica St. Clair, Karina Logue, Jon Seda, Catherine Dent, Jag Bal, Lily Santiago, Nicholas Gonzalez, Josh McKenzie, Rohan Mirchandaney und Angel Parker.
Die Science-Fiction-Mysteryserie stammt von David Appelbaum und wird von Produzent und Regisseur Thor Freudenthal gemeinsam mit Produzent Ken Woodruff für Keshet Studios und Universal Television entwickelt.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 24.02.2024, 18.36 Uhr:
Habe gar nicht mitbekommen, dass "La Brea" eingestellt wurde. Begrüsse das aber. Schon in der 2. Staffel hat man leider einen deutlichen Abfall der Qualität gemerkt. Wenn es nun aber nur noch eine handvoll abschliessende Folgen gibt, kann man die sich getrost gar anschauen, ehe die Serie in der Versenkung verschwindet.
ondina schrieb via tvforen.de am 26.02.2024, 11.39 Uhr:
Gut so, irgendwann muss auch mal Schluss sein.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 23.02.2024, 08.43 Uhr:
Schade hatte auf mehr Folgen gehofft.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 24.02.2024, 10.41 Uhr:
Ich habe aber gelesen, dass zwecks der wenigen final Folgen nicht alle Storylines abgearbeitet werden konnten.
Spenser schrieb via tvforen.de am 24.02.2024, 03.24 Uhr:
Mike (1) schrieb:
Schade hatte auf mehr Folgen gehofft.
Lieber so als wenn es sich alles wie ein Kaugummi zieht. Man muß nicht jede Serie zu Tode reiten. Ich mag diese Serie sehr, begrüße es aber, dass nach Staffel 3 Schluß ist, damit die ganze Serie straff bleibt und sich nicht endlos in die Länge zieht.Flapwazzle schrieb am 22.02.2024, 13.36 Uhr:
Ich hatte damals die erste Staffel mit viel Hausarbeit nebenbei überstanden. Ich habe selten so etwas sinnfreies gesehen. Die 2. Staffel habe ich mir dann gleich gespart. Bei (noch) soviel smarten Serien am Markt, brauche ich meine Zeit mit sowas wie #LaBrea nicht verschwenden.
Nocma schrieb am 22.02.2024, 18.38 Uhr:
die 1. war schon langweilig aber die 2. Staffel ist noch schlechter ! hab glaub ich 2 Folgen davon geschafft, auch nur nebenbei
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
