Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Landgericht": ZDF verfilmt historischen Roman von Ursula Krechel

Das ZDF dreht derzeit in Berlin einen neuen Zweiteiler, der den Arbeitstitel
Durch die zunehmende Verfolgung der Nazis zerbricht 1938 die Familie Kornitzer: Der achtjährige Georg (Moritz Hoyer) und die vierjährige Selma (Lisa Marie Trense) werden von ihren Eltern mit dem jüdischen Kindertransport nach England geschickt, wo sie sich nur unter Mühen behaupten können. Vater Richard Kornitzer (Ronald Zehrfeld) emigriert nach Kuba, doch seine nicht-jüdische Frau Claire (Johanna Wokalek) erhält kein Visum. Während des Krieges ist sie auf sich allein gestellt. Claire bleibt zurück und verweigert die Scheidung von ihrem Mann. Fast zehn Jahre später - nach Ende des Krieges - soll die Familie wieder zusammenfinden. Kurz nachdem Richard nach Deutschland zu Claire zurückkehrt, erfahren die beiden Eltern endlich den Aufenthaltsort ihrer Kinder, müssen jedoch feststellen, dass die Verletzungen der Trennung tief reichen: Eltern und Kinder finden nicht mehr zusammen. Daraufhin vergräbt sich Richard immer mehr in seine Arbeit am Landgericht in Mainz - und in die Idee einer Wiedergutmachung des ihm und seiner Familie zugefügten Leids.
"Die Verfilmung des Romans zeigt aus besonderer Perspektive das Ende der NS-Zeit und die ersten Nachkriegsjahre in Deutschland: Wir folgen den Opfern, die den Holocaust und den Krieg im Exil überlebt haben. Die Erfahrung der Flucht und die Trennung der Familien schlagen tiefe Wunden, die auch nach einer Rückkehr in die fremd gewordene Heimat nicht heilen", so ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler. "Die Fernseh-Adaption des Romans soll diesen Menschen eine Stimme und ein Gesicht geben. Damit setzt das ZDF seine Erzähltradition der Aufarbeitung deutscher Zeitgeschichte fort.""Landgericht" ist eine UFA Fiction-Produktion in Koproduktion mit dem ZDF. Produzenten sind Benjamin Benedict, Nico Hofmann und Sebastian Werninger, Regie führt Matthias Glasner nach einem Buch von Heide Schwochow. Die Dreharbeiten in Berlin, Tschechien, Baden-Württemberg, Bayern und Kuba dauern voraussichtlich bis Mitte Mai. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
