Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Streik: "Live nach Neun" heute nur aus der Konserve

Derzeit befinden sich der Deutsche Journalisten-Verband NRW (DJV) und der Westdeutsche Rundfunk in feststeckenden Tarifverhandlungen. Ein Warnstreik beeinträchtigt aktuell das Programm aus NRW in Teilen. So wurde die
Der DJV fordert aktuell fünf Prozent mehr Gehalt für fest angestellte Mitarbeiter und fünf Prozent mehr "Effektivhonorar" für freie Mitarbeiter, zusätzlich zu einem angemessenen Inflationsausgleich
. Nach vier Verhandlungsrunden konnte bisher kein Kompromiss erreicht werden. Aus Gewerkschaftssicht sei ihr bei den letzten Verhandlungen das [schlechteste] Angebot aller Zeiten
unterbreitet worden, welches nicht einmal annähernd die aktuelle Inflation
berücksichtigt habe.
Unter dem Motto Weil wir es wert sind
und mit dem Hashtag #fuenffuerdenWDR wurde daher zu einem in der Nacht um 2 Uhr begonnenen, 24-stündigen Warnstreik aufgerufen, um für die nächste Verhandlungsrunde am 19. September Druck zu machen. Der Aufruf wandte sich an alle festangestellten und die arbeitnehmerähnlichen freien Journalisti:innen sowie die Volontär:innen des Westdeutschen Rundfunks
. Aufgerufen seien zudem journalistisch tätige Kolleg:innen in technischen Berufen wie Kameraleute oder Cutter:innen.
Generell erwarte die Gewerkschaft nach dem bisherigen Verhandlungsverlauf eine weitere Eskalation im Arbeitskampf.
auch interessant
Leserkommentare
xy schrieb via tvforen.de am 14.09.2022, 15.08 Uhr:
In meinen Augen ist das ein klassisches Beispiel für unsere heutige doch sehr von Misstrauen geprägte psychotische Gesellschaft (https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/krise-die-psychotische-gesellschaft-von-philosophin-ariadne-von-schirach?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE), in der die Bereitschaft, einen Perspektivwechsel zu vollziehen und die Bedürfnisse der Gegenseite zu berücksichtigen, immer mehr nachgelassen hat. Da ist es kein Wunder, dass es heutzutage immer komplizierter wird, sich zu verständigen und auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.
Casimir TV schrieb am 13.09.2022, 17.28 Uhr:
Müssen die immer wegen jeder kleinen Scheißerei streiken
Viele Grüße Der Senderchef von Casimir TV
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
