Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"logo!" geht auf Deutschlandreise - mit diesen interaktiven Projekten

"16 Bundesländer in 16 Tagen - Raus aus dem Studio und hin zu den Kindern!": Unter diesem Motto begibt sich die tägliche Kindernachrichtensendung
Bei den geplanten Livesendungen vor Publikum können Kinder vor Ort hautnah miterleben, wie eine Folge des Nachrichtenformats entsteht und sich in Interviews, Abstimmungen oder bei Quizaktionen direkt einbringen. Bereits bei der Auswahl der Tour-Orte waren die jungen Zuschauer:innen dazu aufgerufen, die Sendung interaktiv mitzugestalten: Mit eigenen gemeinnützigen Projektideen konnten sie sich im Vorfeld bewerben, um die "logo!"-Tour in ihre Stadt zu holen. Aus den über 400 Bewerbungen hat die Redaktion inzwischen 16 Aktionen - jeweils ein Engagement pro Bundesland - ausgewählt. Diese sollen in den Tour-Sendungen vorgestellt werden und die tagesaktuellen Nachrichten ergänzen.
Die regionalen Projekte, mit denen Kinder und Jugendliche die Welt ein bisschen besser machen möchten, decken dabei ganz unterschiedliche Themenfelder ab. Die Aktion "Frei Day" in Lingen (Niedersachsen) beispielsweise schenkt Schülerinnen und Schülern freitags vier Stunden Schulzeit, um sich zu engagieren, sei es für Krankenhäuser, Altenheime, Kindergärten oder für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. In Speyer (Rheinland-Pfalz) besuchen Schüler einer Förderschule regelmäßig Seniorinnen und Senioren eines Altenheims, wovon beide Gruppen profitieren. Schüler der Lobdeburgschule in Jena (Thüringen) wiederum gestalten einen interaktiven Hörspaziergang mit Informationen zu den Geschichten hinter den Stolpersteinen in ihrer Stadt.

Mit "Denkort Bunker Valentin" (Bremen) gibt es ein weiteres Audioguide-Projekt, mit dem Grundschulkinder anderen Kindern die Geschichte des im Zweiten Weltkrieg errichteten Bunkers Valentin vermitteln. Eine Begegnungsstätte für alle Altersgruppen, die sich "Unser Dorfgarten" nennen soll, stellen die Kinder- und Jugend-Gemeinderäte in Heinsdorfergrund (Sachsen) vor. In Neukölln (Berlin) realisieren Kinder und Jugendliche mit Rap-Songs, Streetdance und einem selbstproduzierten Musikvideo das Projekt "Coole Kids-Rap", das sich um Themen wie Natur- und Artenschutz dreht.
In den Projekten weiterer Bundesländer besuchen Schüler unter anderem Kinder im Krankenhaus, spielen mit ihnen, organisieren ein Kino für Kinder oder inszenieren ein Theaterstück über den Klimawandel. ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke beschreibt die Zielsetzung der "logo!"-Tour wie folgt: Kinder, die die Welt dank ihres Engagements ein Stückchen besser machen - das inspiriert uns alle! Die ZDF-Kindernachrichtensendung 'logo!' erklärt nicht nur das aktuelle Weltgeschehen, sondern zeigt eindrucksvoll, wie man im Kleinen Großes bewirken kann, wenn man sich mit Leidenschaft und Spaß gemeinnützigen Projekten widmet.
Durch die Tour-Ausgaben führen jeweils zwei der "logo!"-Moderator:innen Maral Bazargani, Teresa Betz, Lotte Glatt und Sherif Rizkallah. Die redaktionelle Betreuung beim ZDF verantwortet Constanze Knöchel (Leiterin Non-Fiction HR Kinder und Jugend).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Grill den Henssler": Abschied von Reiner Calmund nach 18 Jahren
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
