Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Lovecraft Country": Horror-Serie von Jordan Peele kommt im November zu Sky Atlantic

Am Wochenende beginnt die Ausstrahlung der neuen HBO-Serie
Nun hat Sky auch angekündigt, wann die Serie - dann wahlweise auch in deutscher Synchronfassung - bei Sky Atlantic ihre lineare Ausstrahlung haben wird: Ab dem 13. November. Dann werden die zehn Episoden der Auftaktstaffel immer freitags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt. Parallel kommen dann auch die Synchronfassungen der Episoden zu den genannten Digitaldiensten.
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Matt Ruff dreht sich die Serie "Lovecraft Country" um einen wahrhaft höllischen Roadtripp in den 1950er-Jahren.
Die drei Afro-Amerikaner Atticus (Jonathan Majors), seine Jugendfreundin Letitia (Jurnee Smollett) und sein Onkel George (Courtney B. Vance) begeben sich auf die Suche nach Atticus' Vater Montrose Freeman (Michael Kenneth Williams), der spurlos verschwunden ist. George ist dabei der ideale Reisebegleiter, denn er ist der Herausgeber des "Safe Negro Travel Guides" - ein Reiseführer, der in der Zeit der Rassentrennung und vor der Bürgerrechtsbewegung darüber Auskunft gibt, wo es für schwarze Amerikaner sicher ist, haltzumachen, um zu tanken, zu essen oder ein Nachtquartier zu mieten. In dieser Serie hat die Gefahr aber nicht nur ein menschliches Antlitz: Auch Kreaturen, die den Horrorgeschichten von H.P. Lovecraft entspringen könnten, gibt es zu überwinden.
Hinter der Serie steht Jordan Peele, der für seinen Horror-Film
H.P Lovecraft ist für Geschichten mit sogenanntem kosmischen Horror bekannt - in dem dämonische Wesen und "vergessene Götter" von menschlichen Kultisten auf die Erde zurück beschworen werden.
Reiseführer speziell für schwarze Autobesitzer hat es in den USA des vergangenen Jahrhunderts in der Tat gegeben, bekannt wurde etwa "The Negro Motorist Green Book" (benannt nach seinem Herausgeber Victor Hugo Greene).
auch interessant
Leserkommentare
Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 15.08.2020, 13.20 Uhr:
Klingt interessant. Wobei HPL, der olle Xenophobiker und White Supremacist, mit People of Color eher nicht so auf freundschaftlichem Fuße stand. Nichtsdestotrotz ein genialer Geschichtenerzähler, der mich, seit ich 1971 zum zum ersten Mal mit einer seiner Stories in Berührung kam ("Träume im Hexenhaus", Sammelband "Horror" vom Deutschen Bücherbund, Hrsg. Kurt Singer, steht immer noch bei mir im Regal; gibt es wohl auch als Heyne TB) begleitet. Den genannten Sammelband kann ich übrigens allen, die Horrorliteratur etwas abgewinnen können, sehr ans Herz legen - einfach bei den einschlägigen Second Hand-Anbietern stöbern.
streamingfan schrieb am 14.08.2020, 18.37 Uhr:
Dann warte ich bis November.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
