Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Mehr Chancen auf den 'besten Film' bei den Oscars

von Ralf Döbele in Vermischtes
(24.06.2009, 00.00 Uhr)
Künftig zehn Nominierte statt nur fünf
A.M.P.A.S.

2010 könnte die schlaflose Nacht für Filmfans ein kleines bisschen länger ausfallen - denn wie die Academy of Motion Picture Arts and Sciences am heutigen Mittwoch in Los Angeles bekannt gegeben hat, werden bei den 82. Academy Awards im nächsten Jahr nicht länger nur fünf Filme als 'bester Film' nominiert sein, sondern zehn.

"10 Nominierte werden den Wahlberechtigten erlauben auch für manche der fantastischen Filme zu stimmen, die oftmals in anderen Oscar-Kategorien auftauchen, aber sonst aus dem Rennen um den höchsten Preis ausgeschlossen wurden", so Sid Ganis, Präsident der Academy. "Ich kann es kaum erwarten die Liste der Zehn zu sehen, wenn im Februar die Nominierten bekannt gegeben werden." Genauer gesagt wird dies am 2. Februar 2010 geschehen. Die Verleihung findet am 7. März im Kodak Theater in Hollywood statt.

Wer nun die neue Regelung als modernen Quatsch abtun will, dem sei Einhalt geboten. Bereits bei den allerersten Verleihungen der Academy Awards waren 10 Nominierte für den 'besten Film' keine Seltenheit. Zuletzt gab's das im Jahr 1943, damals gewann "Casablanca". 1935 gingen gar 12 Filme um die begehrte Trophäe ins Rennen.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare