Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Nachtcafé" heute: Diese Gäste sprechen am 22.09.2023 über Sensationslust

von Bastian Knümann
(22.09.2023, 09.15 Uhr)
"Die Lust an der Sensation" ist heute Talk-Thema bei Michael Steinbrecher im SWR
Michael Steinbrecher moderiert heute wieder das "Nachtcafé" im SWR
SWR/Baschi Bender
"Nachtcafé" heute: Diese Gäste sprechen am 22.09.2023 über Sensationslust/SWR/Baschi Bender

Auch heute Abend kommen wieder einige Menschen in der Talkshow  "Nachtcafé" zusammen, um mit Moderator Michael Steinbrecher über sich, ihr Leben und über das, was sie ganz besonders bewegt, zu sprechen. Welche Gäste sind am heutigen 22. September 2023 dabei? Um welches Thema geht es? Wann läuft die Sendung?

Als Gäste für die heutige Sendung am Freitag, den 22.09.2023 um 22.00 Uhr angekündigt sind:

  • Christian Manshen (der Notfallsanitäter trifft regelmäßig auf Gaffer)
  • Judith Machacek (Bilder ihrer verunglückten Tochter kursierten sofort im Netz)
  • Kai Diekmann (war 16 Jahre lang Chef der BILD-Zeitung)
  • Jeannette Hennerici (ist entsetzt über Katastrophentouristen nach der Ahrtalflut)
  • Niko Nikolaidis (der Popart-Künstler liebt das Extreme)
  • Dr. Ursula Gasch (Psychologin und Kriminologin)
  • Prof. Christian Schicha (Medienethiker)

Gemeinsam sprechen Michael Steinbrecher und seine Gäste über das Thema "Die Lust an der Sensation". Hierzu führt der SWR aus:

Gaffer behindern Polizei und Rettungsdienste, Schaulustige fotografieren Menschen, die ums Überleben kämpfen und Videos von Messerstechereien gehen viral. Auch in der Kunst hat das Spiel mit dem Entsetzen einen festen Platz. Woher kommt die Lust am Leid anderer? Wie gehen Einsatzkräfte vor Ort mit solchen Situationen um und warum nimmt die Sensationsgier immer weiter zu?

Die heutige 90-minütige Ausgabe der SWR-Talkshow "Nachtcafé" startet um 22.00 Uhr im SWR Fernsehen. Am Samstagmittag zeigt das hr-Fernsehen eine Wiederholung der heutigen Folge. Vergangene Ausgaben der im Jahre 1987 gestarteten Talksendung "Nachtcafé" bietet der SWR auf Abruf in der ARD Mediathek an.

Alle Sendetermine, die Gesprächsthemen und Gäste kommender Ausgaben und eine Liste vergangener Ausgaben haben wir  auf unserer Seite zum "Nachtcafé" zusammengestellt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare