Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NDR beendet Kooperation mit 'Landlust'-Magazin

Seit Dezember 2011 strahlt der Norddeutsche Rundfunk in Zusammenarbeit mit der enorm erfolgreichen Zeitschrift Landlust das Magazin
Doch obwohl die letzte Ausgabe am 7. Oktober für den NDR insgesamt starke 910.000 Zuschauer erreichte, wird der Sender den Lizenzvertrag mit der Produktionsfirma MedienKontor vereinbarungsgemäß zum 30. November beenden. Das bestätigte eine Sprecherin des Landwirtschaftsverlags in Münster gegenüber dem Hamburger Medienmagazin New Business. Demzufolge wird bereits die nächste Ausgabe der Sendung am 4. November die letzte sein, die unter dem Markentitel der Zeitschrift ausgestrahlt wird. Der NDR wolle das Format aber unter einem anderen Namen fortsetzen, und die zuständige Redaktion bereite schon eine neue Zusammenarbeit mit einem anderen Partner vor.
Die zweimonatlich erscheinende Zeitschrift Landlust erlebte nach ihrem Verkaufsstart im Jahre 2005 einen kometenhaften Aufstieg und gehört mittlerweile zu den zehn beliebtesten Publikumszeitschriften Deutschlands. Mit mehr als einer Million verkauften Exemplaren liegt sie inzwischen vor dem Spiegel und wird nur noch von Fernsehzeitschriften und der Bild am Sonntag übertroffen.
auch interessant
Leserkommentare
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 14.10.2012, 16.14 Uhr:
Das ist sehr schade,denn diese Sendungen waren richtig Klasse gemacht :o)
Angenehm ruhig und unhektisch gehalten,untermalt mit sehr schönen Aufnahmen und Bilden aus den ländlichen Regionen,
da kann man nur hoffen das man mit dem Nachfolgeformat es in ähnlicher Art und Weise handhaben wird.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 14.10.2012, 17.26 Uhr:
Und solche Sendungen (wie die Magazine) sind auch erstklassige Fantasy für Stadtbewohner (die übrigens, aller angeblichen "Landlust" zum Trotz, immer mehr werden, derweil auf dem Land - jedenfalls in der richtigen Provinz, fernab der Ballungsräume - immer weniger Menschen leben wollen).
Spoonman schrieb via tvforen.de am 14.10.2012, 16.31 Uhr:
Jediklaus schrieb:
Das ist sehr schade,denn diese Sendungen waren
richtig Klasse gemacht :o)
Angenehm ruhig und unhektisch gehalten,untermalt
mit sehr schönen Aufnahmen und Bilden aus den
ländlichen Regionen,
da kann man nur hoffen das man mit dem
Nachfolgeformat es in ähnlicher Art und Weise
handhaben wird.
Man kann ja über den NDR sagen was man will, aber mit unhektischen Aufnahmen von ländlichen Regionen kennen sie sich nun wirklich aus ;-)
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
