Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NDR kürzt seine Etats um 50 Millionen Euro
(15.05.2010, 00.00 Uhr)

Die Geschäftsleitung des NDR hat ein umfangreiches Sparpaket beschlossen. Bis Ende 2012 müssen 50 Millionen Euro eingespart werden. Von den Kürzungen betroffen sind vor allem die technischen und administrativen Bereiche, allerdings auch das Programm.
"In der Vergangenheit haben wir das Programm kontinuierlich gestärkt - wir konnten eine ausgeglichene Finanzplanung durch Einsparungen in Verwaltung und Produktion erreichen. Jetzt müssen auch unsere Fernseh- und Hörfunkprogramme einen Beitrag zum Sparen leisten", kündigte NDR-Intendant Lutz Marmor an. Als Grund für die Finanzierungslücke in der laufenden Gebührenperiode nennt der Sender deutlich rückläufige Werbeerlöse, das sehr niedrige Zinsniveau und stagnierende Gebührenerträge, die in Zukunft noch weiter zurückgehen werden.
Beim noch ungeprüften Jahresergebnis 2009 liegt der NDR neun Millionen Euro hinter seinem Wirtschaftsplan zurück. Erträgen von 1,069 Milliarden Euro stehen Aufwendungen von 1,042 Milliarden Euro gegenüber. Daraus ergibt sich ein Überschuss von 27 Millionen Euro, angestrebt wurde ein Überschuss von 36 Millionen Euro. Grundsätzlich sei ein Überschuss in den ersten beiden Jahren einer Gebührenperiode nötig, um an deren Ende ein ausgeglichenes Ergebnis zu erreichen, heißt es in einer Mitteilung des Senders.
auch interessant
Leserkommentare
bronsky schrieb via tvforen.de am 19.05.2010, 10.21 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Als Grund für die Finanzierungslücke in der
laufenden Gebührenperiode nennt der Sender
deutlich rückläufige Werbeerlöse, das sehr
niedrige Zinsniveau
Hat man soviel Geld auf der Bank, dass man über niedrige Zinsen lamentieren muss???mrflincki schrieb via tvforen.de am 18.05.2010, 16.56 Uhr:
Wie kommen die dazu, den Etat zu kürzen? Mangelnde Werbeeinnahmen? Mann, wir bezahlen GEZ für den NDR und die öffentlich rechtlichen. Also warum wird der Etat dann gekürzt?
TravisBickle schrieb via tvforen.de am 18.05.2010, 20.56 Uhr:
Kann ja nur, zudem muss man noch die Hörfunkprogramme des NDR berücksichtigen.
J_Doe schrieb via tvforen.de am 18.05.2010, 17.29 Uhr:
Ich wusste überhaupt nicht, dass der NDR (wie alle Dritten) überhaupt Werbeeinnahmen hat. Oder sind damit die Werbeeinnahmen der Mutter (ARD) gemeint?
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
