Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neuer deutscher Musikvideo-Kanal geplant
Freunde alternativer Rock- und Popmusik können sich freuen, denn der österreichische Musikkanal gotv plant einen deutschen Ableger. Der kommerziell erfolgreichste Privatsender der Alpenrepublik ist seit Oktober 2002 auf Sendung und wird kostenlos und digital über das ASTRA-Satellitensystem verbreitet. Der Sender zeigt rund um die Uhr hauptsächlich Musikvideoclips, wie es früher bei MTV und VIVA üblich war, bevor diese Sender auf Zeichentrickserien und Datingshows wie
Gründer und Geschäftsführer des Sender mit Sitz in Wien ist Thomas Madersbacher, der seine Medienkarriere 1990 bei einem Piratenradio startete. Er sagte gegenüber dem Branchendienst "Horizont", dass er innerhalb der nächsten 18 Monate eine deutsche Version seinen Senders starten wolle. Gotv Deutschland solle ein eigenständiges, speziell auf die deutschen Zuschauer zugeschnittenes Programm produzieren und nicht nur Fenster mit landesspezifischer Werbung bieten, wie es z.B. bei ProSieben und VOX in Österreich der Fall sei.
Madersbacher ist außerdem zuversichtlich, "in die Basispakete der digitalen Kabel-Haushalte zu kommen." Neben der Zentrale in Wien plant der Sender auch eine Außenstelle in Deutschland.auch interessant
Leserkommentare
Styxx schrieb via tvforen.de am 11.04.2008, 16.58 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Er sagte gegenüber dem Branchendienst
"Horizont", dass er innerhalb der nächsten 18 Monate eine
deutsche Version seinen Senders starten wolle. Gotv
Deutschland solle ein eigenständiges, speziell auf die
deutschen Zuschauer zugeschnittenes Programm produzieren und
nicht nur Fenster mit landesspezifischer Werbung bieten, wie
es z.B. bei ProSieben und VOX in Österreich der Fall sei.
Tja, da kann man jetzt so vieles hinein interpretieren.
Das Gotv ein "ein eigenständiges, speziell auf die
deutschen Zuschauer zugeschnittenes Programm produzieren" wird heißt für mich das es auch viele Werbeunterbrechungen geben wird so das sich der typische deutsche TV Junkee auch sofort vor der Glotze wohl fühlt.
Wie sollte es auch anders sein.Trance-Master schrieb via tvforen.de am 13.04.2008, 21.36 Uhr:
GoTV in deutscher Variante ist ansich eine sehr gute Idee. Weil dadurch würden auch ältere Clips gezeigt werden, die in Deutschland vor zB 20 Jahren erfolgreich gewesen sind. Zu viele internationale Hits würde ich so gut wie es geht wiederum eingrenzen. Weil das wäre Quatsch. Denn könnte man ebenso gut auch wieder GoTV gucken. Sprich, mit einem guten Konzept kann es was werden.siebensus4 schrieb via tvforen.de am 12.04.2008, 17.50 Uhr:
als Freund alternativer Musik schaue ich seit Jahren eigentlich fast nur noch GoTV. Ein toller Sender mit 1a Clips. Wird ja auch mal Zeit, dass es in Deutschland mal wieder sowas wie VIVA 2 gibt... So langsam wäre es zumindest wünschenswert, dass sich auch mal wieder Qualität im Fernsehen durchsetzt. Ich glaube schon, dass sich viele wieder nach einen "richtigen" Musiksender sehnen.ten schrieb via tvforen.de am 11.04.2008, 10.17 Uhr:
Überflüssiges Projekt.Hülya schrieb via tvforen.de am 11.04.2008, 08.14 Uhr:
Nicht schlecht. Auf GoTV läuft wenigstens noch (gute) Musik im Gegensatz zu MTV und VIVA. Wenn denn überhaupt welche läuft...ten schrieb via tvforen.de am 11.04.2008, 10.18 Uhr:
Hülya schrieb:Nicht schlecht. Auf GoTV läuft wenigstens noch (gute) Musik
im Gegensatz zu MTV und VIVA. Wenn denn überhaupt welche
läuft...
Du glaubst doch nicht das GoTV Deutschland etwas anders machen würde, keine Chance. Zumal ein Deutschlandprogramm völlig überflüssig ist.
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
Nächste Meldung
Specials
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
