Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Politiker kritisieren geplante "Tagesschau"-"App"
(26.12.2009, 00.00 Uhr)

Nach der zum Teil heftigen Kritik des Springer-Verlags und des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) an der geplanten
Eine kostenlose, aber öffentlich-rechtlich finanzierte Applikation führe zu Wettbewerbsverzerrungen gegenüber privaten Anbietern, so der medienpolitische Sprecher der FDP, Burkhardt Müller-Sönksen. Die ARD bringe mit dem Gratis-Angebot die Brüsseler Beihilfeentscheidung in Gefahr, was zu Lasten der gesamten Medienbranche ginge, so CDU-Medienfachmann Wolfgang Börnsen. Für die SPD forderte Medienexperte Lars Klingbeil gegenüber der "BILD"-Zeitung eine neue Gebührenordnung, die dem digitalen Zeitalter und dem Leserverhalten jüngerer Konsumenten gerecht werde.
Auch Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) erklärte, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit Gratisangeboten nicht unnötig neue Geschäftsmodelle der privaten Anbieter gefährden solle. Es sei schon "verwunderlich", dass die ARD ihr Gratis-Modell just nach dem Start von Bezahlmodellen einiger Verlage vorgestellt habe. Private Medienanbieter bräuchten Spielraum für Marktentwicklungen, hätten sie diesen nicht, würde das Nebeneinander von privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk für die Zukunft in Frage gestellt.ARD-aktuell-Chefredakteur Kai Gniffke hatte am vergangenen Montag eine Anwendung für das "iPhone" angekündigt, die im Gegensatz zu anderen Apps kostenlos zur Verfügung gestellt werden soll, da sie bereits aus den Rundfunkgebühren finanziert sei.
auch interessant
Leserkommentare
pars schrieb via tvforen.de am 27.12.2009, 01.52 Uhr:
Da gehört hier aber auch der thread von wunschliste.de vom 22.12.09 hin: http://www.tvforen.de/read.php?1,1057568Meeradler schrieb via tvforen.de am 26.12.2009, 23.08 Uhr:
Der Grundgedanke Internet war doch: Für alle verfügbar, also für jeden Menschen. Da wird wieder ein Theater gemacht wegen so einem Kack. Demokratie und Freiheit werden in diesem Land immer mehr zu einer Ignoranz.amsp20000 schrieb via tvforen.de am 26.12.2009, 23.11 Uhr:
Meeradler schrieb:Der Grundgedanke Internet war doch: Für alle
verfügbar, also für jeden Menschen.
Der Grundgedanke war ein Wissenschaftsnetz und dank IP-Adresse können virtuelle Grenzen gezogen werden.frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 26.12.2009, 10.46 Uhr:
Ob die Herren Politiker, die sich hier so heftig für die Privatwirtschaft stark machen, schon mal was von Grundversorgung gehört haben ???? - für die zahlen wir alle (die meisten zumindest ....) Rundfunkgebühren ....und wenn die Grundversorgung in Zukunft via Internet oder App läuft anstatt über das TV-Gerät - dann ist das eben der technische Fortschritt ....klas schrieb via tvforen.de am 27.12.2009, 13.08 Uhr:
Eggsberde schrieb:Ich staune immer wieder und immer mehr, was sich
der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit dem Geld
der Gebührenzahler alles leistet. Oder anders
gsagt, was man sich in diesem Verein so heraus
nimmt. Das wenigste davon hat doch etwas mit
Grundversorgung zu tun. Und sich dann noch
hinstellt, und eine Gebührenerhöhung nach der
anderen durchdrückt. Wenn ich mir nur alleine
anschaue, wie lange und wie viel HD-Testsender
rund um die Uhr laufen oder wie viele digitale
Programme - da gehört auch noch das Radio dazu -
von den beiden unterhalten werden. Es wäre
höchste Zeit, diesem eigentlich schon
unverschämten Treiben endlich ein Ende zu machen.
Eine Chancengleichheit zumindest auf diesem Markt
kann ich überhaupt nicht erkennen, zumal der
öffentlich-rechtliche Rundfunk auch noch Werbung
ausstrahlt.
Teilnehmerprofil: Eggsberde
Email: versteckt
Beiträge: 1
Registrierungsdatum: 27.12.09 10:55
Zuletzt aktiv: 27.12.09
Teilnehmerprofil: Eggsberde
Email: versteckt
Beiträge: 1
Registrierungsdatum: 27.12.09 10:55
Zuletzt aktiv: 27.12.09
,........aktiv in der Presseabteilung von Axel Springer?Kostenpflichtige APPS für die WELT und BILD braucht KEIN VERNÜNFTIGER MENSCH!!!
mfG
klasEggsberde schrieb via tvforen.de am 27.12.2009, 11.12 Uhr:
Ich staune immer wieder und immer mehr, was sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit dem Geld der Gebührenzahler alles leistet. Oder anders gsagt, was man sich in diesem Verein so heraus nimmt. Das wenigste davon hat doch etwas mit Grundversorgung zu tun. Und sich dann noch hinstellt, und eine Gebührenerhöhung nach der anderen durchdrückt. Wenn ich mir nur alleine anschaue, wie lange und wie viel HD-Testsender rund um die Uhr laufen oder wie viele digitale Programme - da gehört auch noch das Radio dazu - von den beiden unterhalten werden. Es wäre höchste Zeit, diesem eigentlich schon unverschämten Treiben endlich ein Ende zu machen. Eine Chancengleichheit zumindest auf diesem Markt kann ich überhaupt nicht erkennen, zumal der öffentlich-rechtliche Rundfunk auch noch Werbung ausstrahlt.amsp20000 schrieb via tvforen.de am 26.12.2009, 11.22 Uhr:
Neumann ist nur ein Mietmaul, vollkommen Inkompetent der Mann.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)