Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Premiere: Verwirrung um Kanalbouquet

von Ralf Schönfeldt in Vermischtes
(30.04.2009, 00.00 Uhr)
"National Geographic" statt "Discovery Channel"?

Mit der Ankündigung, den "National Geographic Channel" in sein Programmbouquet aufzunehmen, hat Premiere für Verwirrung gesorgt. In seiner Sendung "Inside Premiere" hatte der Münchner Pay-TV-Anbieter am Mittwoch bekannt gegeben, dass der Kanal bereits zum 1. Mai für Premiere-Kunden aufgeschaltet werde. Weitere Informationen, z.B. in welchen Abonnement-Paketen der Sender zu finden sein werde, wurden bislang aber noch nicht mitgeteilt.

Die Meldung nährt daher weitere Gerüchte um eine kurz bevorstehende Abschaltung des "Discovery Channels" (wunschliste.de berichtete). Verhandlungen über die Weiterführung der beiden Sender "Discovery" und "Animal Channel" über die Premiere-Pay-TV-Plattform gestalten sich offenbar weiterhin äußerst schwierig. Nach Informationen der Internetseite "DWDL" sei die Verbreitung der beliebten Spartenkanäle nur noch für die nächsten zwei Wochen gesichert. Bereits zum Mai hat Premiere die Kommunikation von Programmdaten für die beiden Sender eingestellt. Damit ist es Premiere-Kunden nicht mehr möglich, Informationen zu laufenden und zukünftigen Sendungen über ihren elektronischen Programmführer (EPG) abzurufen.

Die deutsche Version des "National Geographic Channel" könnte damit die Lücke füllen, die der "Discovery Channel" hinterlassen würde. Der wie Premiere zu dem Konzern des Medienmoguls Rupert Murdoch gehörige Spartenkanal wird bereits seit dem 1. November 2004 in verschiedenen Digitalpaketen verbreitet, so u.a. bei "Kabel Digital Home".

Nach Informationen des Branchenmagazins "Horizont" verhandelt Premiere derzeit auch mit dem Programmanbieter "History Channel Germany" um eine Aufnahme der Kanäle "History" und "The Biography Channel". Erst vor knapp 3 Wochen wurde für den Sommer der Start des neuen Senders "Spiegel Geschichte" angekündigt (wunschliste.de berichtete).

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare