Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quotenbilanz 2012: ZDF meistgesehener TV-Sender
(02.01.2013, 12.24 Uhr)
In den Jahren 2010 und 2011 war RTL der meistgesehene TV-Sender Deutschlands. Im gerade zu Ende gegangenen Jahr konnte der Privatsender diesen Titel nicht mehr verteidigen. Das ZDF übernimmt in der Quotenbilanz 2012 die Spitzenposition.
Mit 12,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum lagen die Mainzer vor RTL und der ARD, die auf jeweils 12,3 Prozent kommen. Im Vergleich zum Vorjahr kamen RTL 1,5 Prozent der Zuschauer abhanden. Das über die Jahre kaum veränderte Programm der Kölner zeigte 2012 deutliche Abnutzungserscheinungen, die sich bei den Zuschauerzahlen bemerkbar machten. Insbesondere die Castingshows mussten Federn lassen.
Das ZDF hat seinen Quotenanstieg von 12,1 auf 12,6 Prozent insbesondere sportlichen Großereignissen zu verdanken. Das Erste konnte dagegen von den Olympischen Spielen und der Fußball-EM kaum profitieren: Der Senderverbund verlor im Vergleich zu 2011 sogar noch einmal 0,1 Prozent und erzielte somit ein neues Rekordtief.
In der jüngeren Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer konnte RTL die Führungsposition aus den Vorjahren verteidigen. Der durchschnittliche Marktanteil sank allerdings deutlich von 18,4 auf 15,9 Prozent. Hinter RTL platzierte sich ProSieben mit 11,3 Prozent, gefolgt von Sat.1 (9,9 %), VOX (7,7 %), ARD (7,0 %), ZDF (6,8 %), RTL II (6,4 %) und kabel eins (5,6 %).
Zu den Gewinnern unter den kleineren Sendern zählt Sixx, das seinen Marktanteil in der jüngeren Zielgruppe im Vorjahresvergleich von 0,5 auf 1,0 Prozent verbessern konnte. Für den im April 2012 gestarteten Free-TV-Sender RTL Nitro weisen die Daten der GfK-Fernsehforschung einen Marktanteil von 0,4 Prozent aus.
Die meistgesehene TV-Sendung des Jahres 2012 war mit 27,99 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 76,6 Prozent das EM-Halbfinale der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Italien im Ersten.
auch interessant
Leserkommentare
DonPet schrieb am 06.01.2013, 20.13 Uhr:
Hört sich an, als ob Menschen ab 50 grenzdebil sind. Ich gehöre selber zu dieser nicht werberelevanten Gruppe und sehe i.d.R. Qualitätssender wie arte, Phoenix, Servus ! u.a.. Das ZDF halte ich für besser als seinen Ruf. Die ARD sollte sich allerdings fragen ob die durchaus erstklassigen Erstaustrahlungen von Spielfilmen immer erst nach 23 Uhr erfolgen müssen.
Jedenfalls können mir die Heimatserien, sog. Volksnmusik und unrealistische Arztserien ebenso gestohlen bleiben wie Pilcher Co.Millikatze schrieb am 05.01.2013, 10.24 Uhr:
Jugendwahn! Die Älteren brauchen kein Fernsehen? Bei den meisten neuen Krimis kommt doch keiner mehr mit! Oder nur Sport, Talkshows. Castingshows! Wo sind die schönen Heimat,- Familienserien, Arztserien, Volksmusikshows geblieben? Gerichtssendung wurden auch geliebt. Denke dabei immer noch an die Sendung im ZDF "Streit um drei". Oder die Gerichtshows auf RTL! Nun werden die vom SAT auch noch eingestellt. Das waren früher noch schönere Zeiten! Die armen Leute ab 50!!!!!
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 03.01.2013, 12.00 Uhr:
Mich freut das. ZDF ist auch der von mir meistgesehene deutsche Sender, gefolgt von ARD, dann wohl SW3 und N3, dann ZDF Kultur und Eins Festival.
Hoffentlich kommen wir weg von der Schundunterhaltung und wiederzurück zu guten Fernsehzeiten.Eisbär46 schrieb via tvforen.de am 03.01.2013, 13.51 Uhr:
SAS Prinz Malko schrieb:
Mich freut das. ZDF ist auch der von mir
meistgesehene deutsche Sender, gefolgt von ARD,
dann wohl SW3 und N3, dann ZDF Kultur und Eins
Festival.
Hoffentlich kommen wir weg von der
Schundunterhaltung und wiederzurück zu guten
Fernsehzeiten.
Wäre zu wünschen, habe aber eher nicht den Eindruck. Der Jugendwahn hält an und verstärkt sich.Pilch schrieb via tvforen.de am 02.01.2013, 13.53 Uhr:
Was mich in dem Zusammenhang mal interessieren würde, in wieweit sich schon erste Anzeichen des demografischen Wandels in den verschiedenen Alterssegmenten (14-49, 14-29 etc.) bemerkbar machen.
Da es ja immer weniger Jugendliche gibt, muß die Gruppe 14-29 z.B. in der Gesamtzahl in den kommenden Jahren deutlich schrumpfen.0815xxl schrieb via tvforen.de am 02.01.2013, 12.36 Uhr:
Bitte auch die Zahlen von Sendern wie EinsPlus, EinsFestival, zdf_neo, zdf.kultur, 3sat, arte, Phoenix, den Dritten usw. veröffentlichen.
Wenn schon mit Zahlen rumwerfen dann bitte auch vollständig!Achja, Herzlichen Glückwunsch an RTL zum 2.Platz. Endlich mal alles richtig gemacht. ;o))
Bitte weiter so ... und nächstes Jahr dann Platz 3 oder 4. ;-)Gunther67 schrieb via tvforen.de am 02.01.2013, 12.41 Uhr:
Die Quoten von den Spartenprogrammen (3Sat, Phoenix, EinsFestival usw.) würden mich auch interessieren.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
