Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Reportagemagazin für geschassten SPIEGEL-Kultur-Chef
Wie in dieser Woche bekannt wurde, muss neben Chefredakteur Stefan Aust auch der Kultur-Chef des "SPIEGEL" Matthias Matussek seinen Posten Räumen und das Magazin verlassen. Gründe seien unter anderem sein Umgang mit den Kollegen sowie auch sein im Verlag umstrittenes Engagement für das TV-Magazin
Und genau dieses Reportagemagazin, das Matussek zusammen mit Volker Heise gestaltet, wird im Januar auf dem neuen ARD-Experimentier-Programmplatz am Sonntagabend um 23.30 Uhr ausgestrahlt, auf dem derzeit noch das junge Politmagazin
Jede Folge der Reihe ist einem bestimmten Thema gewidmet. Die erste Folge am 6. Januar trägt den Titel "Unheimlich schön" und Matussek geht der Frage nach, was wir eigentlich schön finden und warum uns Schönheit so viel wert ist.
Eine Woche später heißt es dann "Mein Gott!" und der Journalist trifft auf der Suche nach dem Glauben auf einen Franziskaner-Mönch sowie Schriftsteller Martin Walser. Den vorläufigen Abschluss bildet am 20. Januar die Folge "Wir Romantiker!"
Die ARD bezeichnet die Sendung als "Reise-Reportage und Fernseh-Feuilleton." Erfahrung mit dem visuellen Medium konnte Matussek bereits bei "SPIEGEL ONLINE" sammeln, wo er seit Oktober 2006 mit einem eigenen Videoblog vertreten ist.
auch interessant
Leserkommentare
lopy schrieb via tvforen.de am 08.12.2007, 21.43 Uhr:
bwahh....! war ja mit zu rechnen, dass der weich fällt... Aber dass man ausgrechnet diesen arroganten Schnoesel auf "gewoehnliche Menschen" loslaesst, zeugt wieder mal vom Feingefuehl der TV-macher!
björnbln schrieb via tvforen.de am 08.12.2007, 01.07 Uhr:
Daß Matussek auch rausgeschmissen wurde, ist natürlich eine weitere gute Nachricht - nach dem Verzicht auf den ähnlich sympathischen Stefan Aust. Und wer am verschnarchten Sonntagabend mal durchs ARD-Programm geistert, ziemlich unwichtig. Schon die genannten Themen genügen, um die Sendungen nicht einschalten zu wollen: Rumfrömmeln ist ja momentan so in Mode, daß es jedes Anzeigenblatt tut, wie wichtig "uns" Schönheit ist, sieht man am Bild unserer Städte und Landschaften ebenso wie am Erscheinungsbild der meisten Mitmenschen, sobald es zwanzig Grad wird, und was war das dritte Thema? Ach, egal.
DanielMenges schrieb via tvforen.de am 08.12.2007, 03.26 Uhr:
@björnbln: :-)dabei war der Matze mal ein großes journalistisches Vorbild, sein Monika-Levinsky-Feature ist ungeschlagen. Das war, als er noch so herrlich unfair war, andere und nicht sich selbst zur Witzfigur zu degradieren. Was ist nur in ihn gefahren? Schätze, das passiert, wenn man zu lange mit dem Kinderkriegen wartet und es irgendwann ganz in Ordnugn findet ein Schnösel zu sein. Wenn einem der Sinn abhanden kommt, sucht man ihn in Pseudokultur wie Schlammbädern zum Abnehmen, worüber er ausführlich, immer wieder und gern berichtet...
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
