Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL findet Termin für Trödelshow "Die Superhändler"

Seit Jahren feiert das ZDF am Nachmittag große Erfolge mit
Besitzer von vermeintlich wertvollen Dingen erhalten in dem Format die Chance, ihre Antiquität an professionelle Händler und Sammler zu verkaufen. Denn so manches, was die Garage zustellt oder seit Jahren ein Dorn im Auge ist, kann in bares Geld umgesetzt werden. Jeder Kandidat stellt seine Antiquität den vier Superhändlern im Studio vor. Anschließend verschwinden die Händler in ihre jeweiligen Räume. Nun nimmt der Verkäufer sein Schicksal selbst in die Hand. Welchen Händler möchte er zuerst unter vier Augen treffen? Hinter welcher Tür verbirgt sich wohl der beste Deal?
In einer von ihm festgelegten Reihenfolge besucht der Kandidat die Händler in ihren Räumen und verhandelt den Preis für sein Exponat. Allerdings darf jeder Raum nur einmal betreten werden. Schließt sich die Tür ohne Deal, ist das Angebot des Händlers ausgeschlagen und es gibt kein Zurück. Nachdem der Kauf abgeschlossen wurde, offenbaren die anderen Händler, was sie für das Exponat bezahlt hätten.Für die Kandidaten gilt es also, mit Charme oder perfektem Pokerface die Händler um die Finger wickeln, um ihre Schätze möglichst gewinnbringend zu veräußern. Unterstützt werden sie von Moderator Sükrü Pehlivan (bekannt aus dem RTL II-
"Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal" ist eine Adaption des britischen Formates
auch interessant
Leserkommentare
User 1392462 schrieb am 13.09.2018, 14.08 Uhr:
Vergleichweise zu Bares für Rares die pure Langweile. Der Moderator hat den Charme eines Schlafwagenschaffner. Auch Horst Lichter neigt dazu zu nerven. Aber die Händler sind um Lichtjahre interessanter, wie die 4 "Superhändler".
pumpkins schrieb am 31.07.2018, 17.14 Uhr:
Müssen die Leute dort wieder blank ziehen oder kurios aussehen oder merkwürdig sich verhalten oder wie will RTL sonst Zuschauer ranholen?
LuckyVelden2000 schrieb am 31.07.2018, 12.50 Uhr:
Finde es ist genug mit Shows das müssen wir nicht auch noch haben.
Aber RTL und SAT1 sind ja dafür nur allzu bekannt.
Schaue mir diese Sender erst gar nicht anHelmprobst schrieb via tvforen.de am 31.07.2018, 11.56 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Besitzer von vermeintlich wertvollen Dingen
erhalten in dem Format die Chance, ihre
Antiquität an professionelle Händler und Sammler
zu verkaufen. Denn so manches, was die Garage
zustellt oder seit Jahren ein Dorn im Auge ist,
kann in bares Geld umgesetzt werden. Jeder
Kandidat stellt seine Antiquität den vier
Superhändlern im Studio vor. Anschließend
verschwinden die Händler in ihre jeweiligen
Räume. Nun nimmt der Verkäufer sein Schicksal
selbst in die Hand. Welchen Händler möchte er
zuerst unter vier Augen treffen? Hinter welcher
Tür verbirgt sich wohl der beste Deal?
In einer von ihm festgelegten Reihenfolge besucht
der Kandidat die Händler in ihren Räumen und
verhandelt den Preis für sein Exponat. Allerdings
darf jeder Raum nur einmal betreten werden.
Schließt sich die Tür ohne Deal, ist das Angebot
des Händlers ausgeschlagen und es gibt kein
Zurück. Nachdem der Kauf abgeschlossen wurde,
offenbaren die anderen Händler, was sie für das
Exponat bezahlt hätten.
Gab es dieses Format nicht so ähnlich schon mal mit Kai Pflaume vor nicht allzu langer Zeit im NDR?Übrigens scheinen die Macher dieser Trödelshow zu verkennen, dass der Erfolg von Lichters Sendung gerade NICHT darin liegt, ob ein Kandidat jetzt möglichst viel Geld für seinen Ramsch bekommt, sondern eher in den Menschen und ihren Geschichten und dem gemütlichen Plausch zwischen Lichter und Kandidat, Lichter und Experten, und schließlich den Händlern untereinander. Wenn es RTL gelingt, DAS zu übertragen, dann könnte die Show vielleicht funktionieren. Steht jedoch - so wie das in der Ankündigung hier klingt - nur das Geld im Vordergrund, und die Händler und Verkäufer fungieren lediglich als Statisten, dann dürfte das schnell langweilig werden. Es wird dann stark darauf ankommen, wie sympathisch und unterhaltsam Sükrü Pehlivan (nie gehört!) das Ganze präsentiert.Wicket schrieb via tvforen.de am 31.07.2018, 13.50 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Mir persönlich wär es übrigens auch nach 19:00
Uhr lieber, aber RTL sucht ja nach bewusst neuen
Ideen um die Schwächen im Tagesprogramm zwischen
14 und 17 Uhr ausbessern zu können.
Da stimme ich Dir zu. :) Sehe gerade, dass "Wer bietet mehr?" auch das Format von "Four rooms" übernahm. Sogar manche Dialoge sind wortgleich übernommen.Gruß,
WicketHelmprobst schrieb via tvforen.de am 31.07.2018, 13.40 Uhr:
Habe die Pflaume-Show nur einmal gesehen und war damals wohl nicht so wirklich begeistert...Mir persönlich wär es übrigens auch nach 19:00 Uhr lieber, aber RTL sucht ja nach bewusst neuen Ideen um die Schwächen im Tagesprogramm zwischen 14 und 17 Uhr ausbessern zu können.
Wicket schrieb via tvforen.de am 31.07.2018, 13.27 Uhr:
Ah, danke für Deine Korrektur. :) Werde mal nach der Show suchen müssen.Bezüglich der Sendezeit weiß ich einfach nicht, ob die angepeilte Zielgruppe schon zuhause weilt.Gruß,
WicketHelmprobst schrieb via tvforen.de am 31.07.2018, 13.25 Uhr:
Wicket schrieb:
Helmprobst schrieb:
> Gab es dieses Format nicht so ähnlich schon
mal
> mit Kai Pflaume vor nicht allzu langer Zeit im
> NDR?
Nein, aber ich habe vor einiger Zeit das Format
"Van onschatbare waarde" ("Von unschätzbarem
Wert") auf dem niederländischen Auslandsfernsehen
bvn gesehen.
Doch, eben selbst recherchiert: "Wer bietet mehr?", 2016, NDR Fernsehen, Moderation: Kai PflaumeIch fand das Format sehr gelungen und ich denke
schon, dass Sükrü gut unterhalten kann. Aber ob
der Sendeplatz optimal ist, bezweifele ich schon
eher.
Der Sendeplatz ist doch sehr geschickt gewählt: 15:00 Uhr Bares für Rares im ZDF, 16:00 Uhr neue Trödelshow in der ARD - wann sollte RTL es denn sonst versuchen wenn nicht unmittelbar davor?Wicket schrieb via tvforen.de am 31.07.2018, 13.05 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Gab es dieses Format nicht so ähnlich schon mal
mit Kai Pflaume vor nicht allzu langer Zeit im
NDR?
Nein, aber ich habe vor einiger Zeit das Format "Van onschatbare waarde" ("Von unschätzbarem Wert") auf dem niederländischen Auslandsfernsehen bvn gesehen. Diese Sendung hatte bereits die Idee von der britischen Sendung "Four rooms" übernommen. Die Sendung kam immer Samstagabend nach 22 Uhr. Momentan liefen wieder Neuausstrahlungen davon und im Spätsommer oder im Herbst werden sie wohl wieder auf bvn ausgestrahlt. Man kann sie aber hier
https://www.maxvandaag.nl/programmas/tv/van-onschatbare-waarde/ schon jetzt ansehen.Ich fand das Format sehr gelungen und ich denke schon, dass Sükrü gut unterhalten kann. Aber ob der Sendeplatz optimal ist, bezweifele ich schon eher.Gruß,
Wicket
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
