Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1295

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 841295 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 117 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 03.08.2013 (ZDFneo)
Infotainment, Show
Vom Koch zum allgegenwärtigen Fernsehgesicht: Ab sofort ist Horst Lichter auch noch als Trödel-Fachmann unterwegs. Für ZDFneo lässt er die Raritäten von Zuschauern durch Experten schätzen, um sie schließlich möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Vielleicht fällt ihm ja auch noch ein antikes Stück Butter in die Hände.
(mm)
Spin-off: Waldis Welt (D, 2025)
Adaption als Bares für Rares Österreich (A, 2019)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Bares für Rares Streams

Wo wird "Bares für Rares" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Bares für Rares" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    • Bares für Rares
      Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs)
      jetzt statt EUR 30,88¹
      nur EUR 19,92
    • Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke.
      ab EUR 3,87 **
    • Bares für Rares
      Das Spiel zur Trödel-Show!
      EUR 17,00
    DVD
    Buch
    Sonst.
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    ¹ früherer bzw. Listenpreis
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 03.09.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Trödel-Maxe schrieb am 02.09.2025, 18.41 Uhr:
      Liebe Leut, warum macht ihr euch das Leben so schwer? Is doch nur eine Trödelshow, manschmal gut manchmal bissl fad wie der Mittagstisch ums Eck rum. Und der Schnurres Horscht gehört halt dazu wie unsere Bedienung im Gasthaus, is bloß nicht ganz so hübsch.
      Meiomei, wenn ich les, was über den umgänglichen Burschn geschrieben wird.... soviel Zeit hätt ich auch gern. Im Ernst, ihr nehmt die Show viel zu Ernst. Guckst dir an, findest Verkäufe oder Einkäufe pfundig, je nachdem von welcher Seite mans betrachtet. Freilich kannst dich auch schwarzärgern und über jeden Pipifax aufregen, was solls, die nächste Folge kommt bestimmt. Und schon isser wieder da, der Horscht, kannst machen nix.
      Passt doch alles irgendwie, gibt viel Schlimmeres und Blöderes im TV. Was ich noch sagen will, einige von euch schreiben immer wieder von Exponaten, das sind Ausstellungsstücke in Galerien oder Museen zum Bleistift. Die Verkäufer in der Show bringen Verkaufsstücke mit, von mir aus auch Verkaufsobjekte, also ganz was anderes.
      Eins muss ich noch sagen, dass der Kujau ein Waisenknab im Vergleich zum Horscht wär, das is schon starker Tobak, weit unter die Gürtellinie geboxt. Sowas kannst nicht schreiben, wenn nicht disqualifiziert werden willst. Servus miteinand!
    • Scriptor schrieb am 02.09.2025, 09.35 Uhr:
      "Die Händlerkarte in der Gesäßtasche" - ein Buchtitel, der (dank Vox) nach Veröffentlichung ruft! Ein mutiger Autor müsste zuvor natürlich gründlich recherchieren. Zum Beispiel: Welchen tieferen Sinn hat die Händlerkarte? Schon an dieser simplen Frage könnte sich der Autor die Zähne ausbeißen und das Buchprojekt scheitern.
      Aber ein nonchalanter Schriftsteller sieht darüber hinweg und widmet sich wichtigeren Fragen: Wohin verschwindet die Händlerkarte nach der Übergabe? Behält sie der Verkäufer als Souvenir oder wird sie aus Kostengründen wieder eingesammelt?
      Beides möglich. Doch plötzlich stößt der investigative Autor bei seinen Nachforschungen auf Brisantes: Noch nie wurde gesehen, wie ein Verkäufer die Händlerkarte an einen Händler übergeben hat! Oha, das würde ja bedeuten, dass die Händlerkarte gar keine Händlerkarte ist, sondern aus unerfindlichen (juristischen? traditionellen?) Gründen einfach Händlerkarte genannt wird. Tatsächlich ist sie aber nur eine schlichte Karte. Und schon hat der Autor einen skandalösen Aufhänger für sein Werk: Zuschauer-Täuschung!
      Sehe gerade, dass der Text zu lang wird, um auch noch den hinteren Teil des Buchtitels zu behandeln: die Gesäßtasche. Die Händlerkarte, die keine ist, hat zu viel Raum eingenommen. Unterbreche also und setze demnächst fort.
    • Durchblicker schrieb am 01.09.2025, 20.54 Uhr:
      Ich glaube, ich ziehe mich auch zurück. Habe eben nochmal paar Seiten gelesen, die meine Entscheidung festigen. Werde nich zumindest bisschen zurückhalten.
      • Vox schrieb am 02.09.2025, 15.09 Uhr:
        @Durchblickerin und manch andere
        Stimmen wir darüber überein, dass alle User nur deshalb Beiträge schreiben, um möglichst von vielen gelesen zu werden? Ja? Das wäre ein Konsens. Überlege ich, was ich schreibe und lese es vor dem Abschicken nochmal durch? In den allermeisten Fällen ja, kann das aber nur auf mich beziehen.
        Manchmal poste ich auch spontan aus der jeweiligen Emotion heraus und mache aus meinem Herzen keine Mördergrube. Warum auch, ich kommuniziere direkt - mit Abstrichen durch die verzögerte Veröffentlichung - mit anonymen Menschen, denen ich nicht gegenüber sitze und es keine andere Möglichkeit gibt, auf deren Posts zu reagieren.
        Wenn ich sauer bin, dann spüren die Adressaten das, sollen sie auch, mit Klartext ohne Wischiwaschi müssen sie dann zurechtkommen. Der gilt immer nur denjenigen, die mir einen triftigen Anlass dafür bieten, auf Kinkerlitzchen gehe ich gar nicht ein und wenn mal, dann auf meine "kritische" Art.
        Schweigen User zu haarsträubenden Posts ihrer Gleichgesinnten (aktuell Kujau/Lichter), sehe ich das als Zustimmung zum Unsäglichen, eine derartige "Solidarität" werde ich nie kapieren. Verliert man anonyme "Freunde", wenn man ihnen zurecht den Kopf wäscht? Die Frage geht nicht an mich.
        Bemerkt man nicht, wie eine Userin bewusst das Forum aufmischen will - posten, löschen, posten - löschen - die Antworten, auch der "Sympathisanten", im Regen stehen lassen - dann empfehle ich, die Scheuklappen abzunehmen.
        Mehr ist erstmal nicht zu sagen, vielleicht auch nicht so interessant wie über das Wort "außerordentlich" zu sinnieren, deshalb habe ich das auch etwas kürzer gefasst.
      • Trödel-Maxe schrieb am 02.09.2025, 19.00 Uhr:
        Ja mei warum will sich die und der von euch zurückziehen, vertragts euch und gut is. So ein Forum habens zum Meinungsaustausch eingerichtet, nicht zum Schlagabtausch. Ich mein ja bloß, könnt freilich so weitermachen aber was habts davon? Mir fällt da nix ein.