Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Mandalorian": Lucasfilm beendet Zusammenarbeit mit Gina Carano

Nachdem sich Schauspielerin Gina Carano mit Äußerungen zur politischen Lage in den USA und insbesondere einem Nazi-Vergleich in sozialen Netzwerken ins Abseits geschossen hat, hat Lucasfilm klargestellt, dass man nicht mehr mit der Darstellerin zusammenarbeiten werde - die ehemalige MMA-Fighterin war in der Disney+-Serie
Carano hatte laut Deadline in mehreren, mittlerweile gelöschten Posts auf TikTok und Instagram aus politisch konservativer Sicht gegen das aktuelle politische Klima und die Regierung gewettert. Den Bogen überspannte sie nach Ansicht vieler Beobachter mit einem Post bei TikTok, in dem sie die aufgeheizte Stimmung gegen Trump-Anhänger mit der Judenverfolgung im Dritten Reich verglich und damit unterstellte, die Demokratische Partei und Regierung schüre den Hass.
Deadline zitiert den Post mit: Jews were beaten in the streets, not by Nazi soldiers but by their neighbors...even by children. Because history is edited, most people today don't realize that to get to the point where Nazi soldiers could easily round up thousands of Jews, the government first made their own neighbors hate them simply for being Jews. How is that any different from hating someone for their political views
- zusammen mit einem Foto, das wohl eine jüdische Frau nur in Unterwäsche zeigt, die zur Nazizeit von uniformierten Jugendlichen durch eine Straße gehetzt wird.
(Juden wurden auf den Straßen nicht [nur] von Nazi-Soldaten geprügelt, sondern von ihren Nachbarn... sogar Kindern. Aber weil wir nur eine geschnittene Version der Geschichte präsentiert bekommen, verstehen die Leute heute nicht, dass die Regierung, um später ohne Widerstand Tausende Juden von Soldaten zusammentreiben lassen zu können, dafür gesorgt hat, dass sie von ihren Nachbarn nur für ihr Judentum gehasst wurden. Wie unterscheidet sich das bitte schön davon, jemanden nur wegen seiner politischen Ansichten zu hassen?
)
In einem Statement machte Lucasfilm deutlich, dass man nicht mehr mit Gina Carano zusammenarbeiten werde: Gina Carano ist aktuell nicht bei Lucasfilm angestellt und es gibt auch keine Pläne, mit ihr in Zukunft zusammenzuarbeiten. Nichtsdestotrotz müssen wir festhalten, dass ihre Beiträge in sozialen Netzwerken Personen aufgrund ihrer kulturellen und religiösen Identität auf eine verabscheuungswürdige und inakzeptable Weise verunglimpfen.
Für die als Mixed-Martial-Arts-Fighterin in die Unterhaltungsindustrie gekommene Gina Carano war die Rolle bei "The Mandalorian" die erste nominelle Serienhauptrolle - auch wenn sie in den ersten beiden Staffeln der "Star Wars"-Serie aufgrund der Erzählweise in weniger als der Hälfte der Folgen zu sehen war. Nach früheren Angaben hatte "The Mandalorian"-Serienschöpfer Jon Favreau ihr die Rolle als Cara Dune und Unterstützerin von Protagonist Din Djarin (Pedro Pascal) auf den Leib geschrieben.
In den USA ruhen die Dreharbeiten zu "The Mandalorian" aktuell anscheinend, da die Produzenten der Serie sich um den Ableger
auch interessant
Leserkommentare
User 867063 schrieb am 15.02.2021, 18.44 Uhr:
Wenn man sich mal die Mühe macht, zu lesen, was sie wirklich gesagt hat, bekommt man ein anderes Bild. Sie hat weder den Holocaust geleugnet, noch die aktuellen Geschehen gleichgesetzt. Sie hat sich eben nur nicht komplett links geäussert. Das reicht aber derzeit, sich komplett ins aus zu schiessen. Nicht nur in den USA....
MarkoP schrieb am 12.02.2021, 08.43 Uhr:
Wenn man so weitermacht und jedem Darstellen vorschreiben will was er zu denken und sagen hat, wird man irgendwann keine Darsteller mehr haben.
User_389305 schrieb am 11.02.2021, 16.39 Uhr:
So macht man das!
Warlord schrieb am 11.02.2021, 16.10 Uhr:
Zum Glück läuft mein Jahres-Abo am Monatsende aus und ich habe es heute morgen schon gekündigt.
#WeloveCaraDune #WeloveGinaCarano #CancelDisneyPlus
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
