Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Film und Serie über Wirecard-Skandal geplant

Der aktuelle Wirecard-Skandal dürfte als der bislang größte Bilanzskandal der Wirtschaftsgeschichte gelten und liefert mit den Hintergründen und Ereignissen eine filmreife Story ab. Dieser Meinung ist auch das Studio UFA Fiction und kündigt zwei Verfilmungen an. Geplant sind ein Doku-Drama sowie eine sechsteilige Miniserie für den zur Mediengruppe RTL gehörenden Streamingdienst TVNOW. Die Ausstrahlung soll im Laufe des Jahres 2021 erfolgen.
Der Wirecard-Skandal bestimmt seit Wochen die Schlagzeilen: aufgeblähte und falsche Bilanzen, fehlende Beträge in Milliardenhöhe und ein Top-Manager auf der Flucht. Der preisgekrönte Produzent und Geschäftsführer der UFA GmbH, Nico Hofmann, möchte den wohl größten Bilanzskandal der Wirtschaftsgeschichte als 90-minütiges Doku-Drama verfilmen. Dabei wird der ungeheure Aufstieg und beinahe freie Fall des DAX-Unternehmens Wirecard anhand von dokumentarischen Recherchen beleuchtet, während bis heute vieles noch ungeklärt ist.
Die Regie übernimmt Raymond Ley (
Die sechsteilige Miniserie mit je 45 Minuten Laufzeit pro Folge soll im Anschluss an das Doku-Drama an die Geschehnisse anknüpfen. Zudem ist ein von Audio Alliance produziertes True-Crime-Format mit mehreren Folgen als Podcast exklusiv für die ebenfalls der Mediengruppe RTL angehörigen Plattform Audio Now geplant.
Nico Hofmann, auch bekannt für seine Doku-Dramen Der Fall Wirecard liefert nicht nur die Vorlage zu einem einzigartigen Wirtschaftskrimi, er ist auch ein Drama unter Königen - zwischen gerissener Kriminalität und Technologiegläubigkeit. Es gibt kaum eine Facette unseres wirtschaftlichen Zusammenlebens, das nicht berührt wäre: gravierende Fehler bei der Aufsicht, politische Blauäugigkeit, um den Technologie-Standort Deutschland brillieren zu lassen, geprellte Anleger und Machtphantasien, die den internationalen Börsenmarkt wie einen Bürgerkrieg sehen. Umso wichtiger ist die Recherche: Mehr denn je rückt für die UFA die Zusammenarbeit zwischen Journalismus und Film zusammen.
Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte und Marken der Mediengruppe RTL, ergänzt: Der Fall Wirecard ist Wirtschaftskrimi und Drama in einem. Er erfordert auch weiterhin die ganze Kraft journalistischer Recherche, denn vieles liegt noch im Dunkeln. Und zugleich ist er einfach perfekter Erzählstoff. Es lag daher nahe, dass wir unsere Kräfte in der Bertelsmann Content Alliance bündeln, um den Fall für ein großes Publikum über verschiedene Medienkanäle aufzubereiten. Ich freue mich sehr, dass unsere Streaming-Plattform TVNOW die doku-fiktionale Verfilmung unserer Kollegen von UFA Fiction exklusiv präsentiert, daneben aber auch ein Podcast der Audio Alliance entsteht.
auch interessant
Leserkommentare
VT 5081 schrieb via tvforen.de am 30.07.2020, 15.40 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Der aktuelle Wirecard-Skandal dürfte als der
bislang größte Bilanzskandal der
Wirtschaftsgeschichte gelten und liefert mit den
Hintergründen und Ereignissen eine filmreife
Story ab. Dieser Meinung ist auch das Studio UFA
Fiction und kündigt zwei Verfilmungen an. Geplant
sind ein Doku-Drama sowie eine sechsteilige
Miniserie für den zur Mediengruppe RTL
gehörenden Streamingdienst TVNOW. Die
Ausstrahlung soll im Laufe des Jahres 2021
erfolgen.
Das ging aber wirklich flott!
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
