Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
"Unseen": Mysteryserie aus Belgien feiert Premiere im deutschen Free-TV

In schöner Regelmäßigkeit zeigt bzw. versendet ZDFneo neue internationale Serien in einem nächtlichen Marathon - vorrangig, um sie anschließend auf Abruf in der ZDFmediathek anbieten zu können. Am 25. Februar wird es wieder einmal so weit sein: Dann feiert die belgische Mysteryserie 
"Unseen" spielt in der belgischen Kleinstadt Creux, die von seltsamen Ereignissen heimgesucht wird: Einige Menschen scheinen unter mysteriösen Umständen langsam unsichtbar zu werden. Nach und nach verschwinden sie immer mehr. Es beginnt langsam, an den Fingerspitzen - tun können sie dagegen nichts. Als erstes kommt Laurence (Myriem Akheddiou) mit dem Phänomen in Kontakt, als sie nach einem Unfall während einer Operation die Anwesenheit einer weiteren Person zu spüren glaubt. Dann findet sie auch noch einen Fingerabdruck, der vorher nicht da war.
Immer mehr Menschen werden mit dem mysteriösen Phänomen konfrontiert, dass sie plötzlich unsichtbar werden. Außer Sichtweite können die Unsichtbaren alles tun, ohne gesehen zu werden. Niemand bestraft sie, niemand macht ihnen Komplimente, niemand beurteilt sie. Doch ist dies wirklich ein Segen? Einige von ihnen wandeln nun unter den Bewohnern und benutzen ihre Unsichtbarkeit als Rachewerkzeug, andere leben in völliger Isolation.
Früher oder später werden sie alle jedoch mit moralischen Fragen konfrontiert: Ist ihre Unsichtbarkeit eine Macht oder ein Handicap? Was bleibt der Menschheit, wenn man sich nicht mehr sehen kann? Im Angesicht des Unvorstellbaren, Sichtbaren und Unsichtbaren versucht jeder auf seine Weise, seine eigene Welt zu retten.
In den Hauptrollen spielen Elisa Echevarria, Luc van Grunderbeeck, Fabio Zenoni, Samuéle Malerbe, Roda Fawaz, Raphaël Lamaassab, Jérémy Gillet und Jacqueline Bollen mit. Inszeniert wurde die Serie von Geoffrey Enthoven nach einem Buch von Marie Enthoven. Die in französischer Sprache gedrehte Serie lief im Heimatland im November 2020 erstmals im Fernsehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
