Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Unseen": Mysteryserie aus Belgien feiert Premiere im deutschen Free-TV

In schöner Regelmäßigkeit zeigt bzw. versendet ZDFneo neue internationale Serien in einem nächtlichen Marathon - vorrangig, um sie anschließend auf Abruf in der ZDFmediathek anbieten zu können. Am 25. Februar wird es wieder einmal so weit sein: Dann feiert die belgische Mysteryserie
"Unseen" spielt in der belgischen Kleinstadt Creux, die von seltsamen Ereignissen heimgesucht wird: Einige Menschen scheinen unter mysteriösen Umständen langsam unsichtbar zu werden. Nach und nach verschwinden sie immer mehr. Es beginnt langsam, an den Fingerspitzen - tun können sie dagegen nichts. Als erstes kommt Laurence (Myriem Akheddiou) mit dem Phänomen in Kontakt, als sie nach einem Unfall während einer Operation die Anwesenheit einer weiteren Person zu spüren glaubt. Dann findet sie auch noch einen Fingerabdruck, der vorher nicht da war.
Immer mehr Menschen werden mit dem mysteriösen Phänomen konfrontiert, dass sie plötzlich unsichtbar werden. Außer Sichtweite können die Unsichtbaren alles tun, ohne gesehen zu werden. Niemand bestraft sie, niemand macht ihnen Komplimente, niemand beurteilt sie. Doch ist dies wirklich ein Segen? Einige von ihnen wandeln nun unter den Bewohnern und benutzen ihre Unsichtbarkeit als Rachewerkzeug, andere leben in völliger Isolation.
Früher oder später werden sie alle jedoch mit moralischen Fragen konfrontiert: Ist ihre Unsichtbarkeit eine Macht oder ein Handicap? Was bleibt der Menschheit, wenn man sich nicht mehr sehen kann? Im Angesicht des Unvorstellbaren, Sichtbaren und Unsichtbaren versucht jeder auf seine Weise, seine eigene Welt zu retten.
In den Hauptrollen spielen Elisa Echevarria, Luc van Grunderbeeck, Fabio Zenoni, Samuéle Malerbe, Roda Fawaz, Raphaël Lamaassab, Jérémy Gillet und Jacqueline Bollen mit. Inszeniert wurde die Serie von Geoffrey Enthoven nach einem Buch von Marie Enthoven. Die in französischer Sprache gedrehte Serie lief im Heimatland im November 2020 erstmals im Fernsehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
