Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
US-Network FOX entwickelt "Shogun"-Remake und O.J. Simpson-Thriller
(24.03.2013, 12.30 Uhr)

Ab 2014 plant FOX die Ausstrahlung von "Event-Serien". Darunter versteht das US-Network hochkarätig besetzte Miniserien, die jeweils zehn bis zwölf Folgen umfassen. Nach den bereits im Februar bestätigten Serien "Blood Brothers" und "Wayward Pines" hat FOX nun zwei weitere Serienprojekte in der Entwicklung: eine fiktionale Aufarbeitung des Mordprozesses gegen O.J. Simpson sowie ein Remake von
In dem 1979 produzierten Fünfteiler "Shogun" strandete Richard Chamberlain in der Rolle des englischen Seemanns John Blackthorne an der japanischen Küste. Zum Samurai ernannt, wird er in einen Kampf um den Titel des Shogun, des obersten Kriegsherrn, verwickelt. Die Miniserie wurde hinerzulande 1982 mit großem Erfolg im ZDF ausgestrahlt. Wie das Original spielt auch das geplante Remake im 17. Jahrhundert, basierend auf einem Roman von James Clavell.
Unter dem Arbeitstitel "The Run of his Life: The People vs. O.J. Simpson" wird der Prozess gegen den ehemaligen Footballprofi aufgerollt, der 1994 wegen des Mordes an seiner Ex-Frau Nicole Brown und deren Lebensgefährten Ronald Goldman angeklagt worden ist. Der Prozess und eine auf vielen TV-Sendern live übertragene "Verfolgungsjagd", die sich Simpson mit der Polizei lieferte, hatten einen bis dahin nicht gekannten Medienwirbel ausgelöst. Im Rückblick wird die mediale Aufbereitung vielerorts als Geburtsstunde des Reality-TV betrachtet. Entwickelt wird der Courtroom-Thriller von Scott Alexander und Larry Karaszewski ("The People vs. Larry Flint").
Im Januar hatte FOX die Entwicklung seiner ersten beiden Event-Serien angekündigt. Im Mittelpunkt des Bürgerkrieg-Dramas "Blood Brothers" stehen Soldaten der Elite-Militärakademie West Point, die sich später auf verschiedenen Seiten der Front auf dem Schlachtfeld treffen. Der "Sixth Sense"-Regisseur M. Night Shyamalan verantwortet das zweite Projekt, den Kleinstadt-Thriller "Wayward Pines" (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
jumin schrieb via tvforen.de am 08.05.2013, 17.56 Uhr:
Frage: Warum kriegt Shyamalan IMMER wieder Projekte zugeschanzt? Im Kino und jetzt auch im TV. Dabei wurden seine letzten Filme immer mehr und mehr verrissen, und Riesenerfolge waren sie auch nicht. Der Typ hatte schon Chancen ohne Ende und hat die Erwartungen, die man ihm einst zugeschoben hatte, schlichtweg nie erfüllt; wieso wird der trotzdem so oft wieder an große Projekte gelassen?
lastpanel schrieb via tvforen.de am 08.05.2013, 16.52 Uhr:
Ah, Shogun neu fürs TV, von mir aus.
Für die Richard Chamberlain-Rolle wüsste ich keinen neuen Darsteller. Als würdigen Toshiro Mifune-Ersatz sehe ich nur einen: Ken Watanabe!Seit seinem Hollywood-Durchbruch 2003 als Fürst Katsumoto in Last Samurai ist er dort doch sowas wie der "Lieblingsjapaner".
Seitdem ist er in einigen prestigeträchtigen Werken zu sehen gewesen, sei es eine Spielberg-Produktion (Die Geisha), Eastwood (Letters from Iwo Jima) oder Nolan (Inception). Und in Godzilla wird er 2014 auch mittun.Watanabe wäre für die Mifune-Rolle die nahe liegendste Wahl.Atomino schrieb via tvforen.de am 24.03.2013, 20.28 Uhr:
Bei der Gelegenheit stelle ich gerade fest, dass Clavell´s Roman schon seit Ewigkeiten in Deutschland nicht mehr verlegt worden ist. Merkwürdig. Erinnere mich noch an einen Urlaub Ende der 70er, da hatte jeder dritte am Strand dieses Buch dabei. Mann, war das ein fesselnder Roman.
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 25.03.2013, 14.32 Uhr:
Shogun ist aber auch eine ziemliche Schwarte, die trotz des Umfangs ziemlich überhastet den Rest der Geschichte um die Hauptfigur in wenigen Sätzen abhandelt. Wie auch das Buch, endet die Serie dann doch recht abrupt mit dem Shogunat.
Das Buch hatte ich jedenfalls erst viel später gelesen. In dem Jahr in dem die Serie lief wurde ich schließlich eingeschult.
Die Serie war für mich der erste Berührungspunkt mit der japanischen Kultur und Geschichte überhaupt. Das schon einen gewissen Eindruck hinterlassen. Bei so einem Remake bin ich jedenfalls zwiegespalten. Mit den heutigen Budgets und Mitteln könnte man die Geschichte zwar bestimmt opulenter und vielleicht auch noch spannender erzählen, aber es dürfte schwierig werden ähnlich gute Schauspieler wie Toshiro Mifune und Richard Chamberlain zu finden.
Gerade Mifune ist für mich eine Schauspiellegende. Ich würde nicht sagen, dass es nicht auch heute in Japan charismatische Schauspieler geben würde, aber so einen Typ habe ich bis jetzt nicht mehr gesehen.geroellheimer schrieb am 24.03.2013, 15.51 Uhr:
Ich weiß nicht. Ein Remake von "Shogun"? Eigentlich kann ich mir niemand anderen als Richard Chamberlain Toshiro Mifune in den Rollen vorstellen. Manche Sachen, egal welche Vorlage, sollte man nicht nochmal neu verfilmen.
burchi schrieb via tvforen.de am 24.03.2013, 14.30 Uhr:
Wie ich schon woanders schrieb: Ich weiss nicht, warum man von allem ein Remake machen muss. Als ob es keine anderen Stoffe gäbe, die zu verfilmen sich lohnt.
Manuela-Cat schrieb via tvforen.de am 24.03.2013, 14.54 Uhr:
Gute Autoren oder Drehbuchschreiber scheinen sehr rar zu sein.
M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 24.03.2013, 13.24 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
sowie ein Remake von "Shogun".
In dem 1979 produzierten Fünfteiler "Shogun"
strandete Richard Chamberlain in der Rolle des
englischen Seemanns John Blackthorne an der
japanischen Küste. Zum Samurai ernannt, wird er
in einen Kampf um den Titel des Shogun, des
obersten Kriegsherrn, verwickelt. Die Miniserie
wurde hinerzulande 1982 mit großem Erfolg im ZDF
ausgestrahlt. Wie das Original spielt auch das
geplante Remake im 17. Jahrhundert, basierend auf
einem Roman von James Clavell.
[url]http://www.youtube.com/watch?v=z3iR7jXN9Sg[/url]Wenn man den aktuellen amerikanischen Schleim sieht, oder besser lieber nicht...eine Offenbahrung.SHOGUN war eine der steilsten Serie aller Zeiten!Muss mich berichtigen:
Wenn man den aktuellen amerikanischen Rotz sieht....eine Offenbahrung.
SHOGUN ist eine der geilsten Serie aller Zeiten!!!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
