Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

US-Sender FOX zeigt Finale von "King of the Hill"

von Ralf Döbele in Vermischtes
(11.08.2009, 00.00 Uhr)
Unveröffentlichte Folgen liegen noch im Archiv
FOX

Das deutsche Fernsehen meinte es bislang mit  "King of the Hill" nicht besonders gut. Während in den USA im Mai 2009 die mittlerweile 13. Staffel zu Ende ging, war die animierte Comedy hierzulande zum letzten Mal im Jahr 2004 zu sehen. Auch  auf DVD sind in Deutschland gerade mal die ersten beiden Staffeln erhältlich.

Doch auch US-Fans werden sich nun von Hank und Peggy Hill verabschieden müssen. Das Network FOX hatte sich aufgrund gefallener Quoten bereits im vergangenen Oktober dazu entschlossen "King of the Hill" einzustellen. Trotzdem hat der Sender noch sechs bislang nicht ausgestrahlte Episoden im Archiv. Immerhin zwei davon bekommen Fans nun am 13. September zu sehen. FOX zeigt diese als einstündiges Abschieds-Special.

Wann die weiteren Folgen das Licht der Fernsehwelt erblicken, ist noch offen. Am wahrscheinlichsten ist wohl, dass die Episoden als Teil von Wiederholungen im US-Kabelfernsehen gezeigt werden. Eine DVD-Veröffentlichung ist ebenfalls möglich, doch würde das als Teil regulärer Staffel-Sets noch eine ganze Weile dauern. In den USA sind bislang nur die ersten sechs Seasons auf dem Markt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Buck the Dog schrieb via tvforen.de am 11.08.2009, 20.58 Uhr:
    Sehe ich genauso. Hab die Sendung damals auf dem tollen Kanal K-Toon bei Premiere World verfolgt, den es bedauernswerterweise nicht mehr gibt. Der Humor ist subtiler als bei den Simpsons und Family Guy, was mich persönlich mehr anspricht. Echt blöd, dass die Serie in Deutschland praktisch unbekannt ist, aber vermutlich ist sie zu "amerikanisch".
  • Simba schrieb via tvforen.de am 11.08.2009, 19.59 Uhr:
    Eine der besten Serien überhaupt, noch ein wenig derber als die Simpsons. Schade, daß sie in Deutschland komplett unbekannt ist.