Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "Broadchurch"

Ab heute Abend zeigt das ZDF endlich die britische Erfolgserie
In seinem Heimatland entwickelte sich "Broadchurch" schnell zu einem der selten gewordenen Straßenfeger. Rund zehn Millionen Briten schalteten pro Woche ein, um die Kommissare Alec Hardy (David Tennant) und Ellie Miller (Olivia Colman) auf der Suche nach dem Mörder eines elfjährigen Jungen zu begleiten. Dabei ist Hardy gerade erst in den Küstenort gekommen, während Ellie dort ihr Leben lang gewohnt hat. Sie hatte sich eigentlich Hoffnungen auf den Job gemacht, der nun an Hardy gegangen ist. Ihre Ressentiments darüber muss sie damit in Einklang bringen, dass die Mutter des ermordeten Jungen ihre beste Freundin ist...
In acht Folgen, die einen Handlungszeitraum von acht Wochen abdecken, schildert "Broadchurch" nicht nur die Suche nach dem Täter. Die Serie zeigt auch, welche folgeschweren Auswirkungen das Verbrechen für die Bewohner der vermeintlich idyllischen Küstenstadt nach sich zieht.Anlässlich der britischen Ausstrahlung hatten wir "Broadchurch" ausführlich vorgestellt und bewertet:
auch interessant
Leserkommentare
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 27.04.2015, 16.47 Uhr:
Mich hats nach 15 Minuten gepackt - das war routiniertes britische krimidrama - wie bereits geschrieben, lässt es sich bei 5 Teilen Zeit mit der Entwicklung, ABER - ganz im gegensatz zu den deutschen TV-Krimis sind nach ner Viertelstunde die Fronten abgesteckt - rasante Dialoge, tolle Atmosphäre, tolle Landschaftsaunahmen, die immer noch vorherrschende Hierarchiegeplänkel, insbesondere was die Karriere von Frauen bei der britischen Polizei betrifft, dazu ein Kriminalfall, der gelegenheit für viele unterschiedliche Charaktere gibt, das packte sofort - wozu ein deutscher TV-krimi mit ewig langem Rumgefasel 50 Minuten gebraucht hätte, war hier nach 15 Minuten vom Tisch und man konnte in Medias Res gehen. So muss ein krimi sein. Dass es natürlich allein schon, weil er hochgelobt wurde, sofort kritik a la "ich bin eingeschlafen - soviel zur Hochspannung" hageln würde, war zu erwarten. Wahrscheinlich kommt viel harsche Kritik dann aber hauptsächlich von Zuschauern, die a) schon von vornherein was gegen ausländische / britische Krimis haben, b) deutsche Krimis IMMER bevorzugen und c) selbst die ödesten deutschen Fernsehkrimis noch für Meisterwerke der Krimispannung halten. Wie mans macht, ist es eben immer verkehrt... ich persönlich wünsche mir jedenfalls mehr Krimiunterhaltung dieser Sorte, die langsam aber stetig die Spannungsschraube anzieht...Der Lonewolf Pete
faxe61 schrieb via tvforen.de am 28.04.2015, 21.57 Uhr:
Wie findest du die deutschen Serien Nachtschicht oder Zorn, TVMouse68?
Ja - ich habe gerade auch erst eine halbe Stunde Broadchurch durch-geschaut.
Ist mir persönlich nicht düster genug und die Dialoge, naja.Pete: Was für rasante Dialoge?
Dann schau dir mal Zorn an - der sollte noch in der Medeiathak sein. Das sind Dialoge.
Der Auftakt ist eher Task Force Police verdächtig - meine Meinung.DHahne schrieb via tvforen.de am 27.04.2015, 20.18 Uhr:
Die Serie "Dr. Who" finde ich absolut genial, egal ob mit David Tennant oder Matt Smith. Nur der neue, ältere Doktor, gefällt mir nicht so gut.
TVMouse68 schrieb via tvforen.de am 27.04.2015, 18.15 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Mich hats nach 15 Minuten gepackt - das war
routiniertes britische krimidrama - wie bereits
geschrieben, lässt es sich bei 5 Teilen Zeit mit
der Entwicklung, ABER - ganz im gegensatz zu den
deutschen TV-Krimis sind nach ner Viertelstunde
die Fronten abgesteckt - rasante Dialoge, tolle
Atmosphäre, tolle Landschaftsaunahmen, die immer
noch vorherrschende Hierarchiegeplänkel,
insbesondere was die Karriere von Frauen bei der
britischen Polizei betrifft, dazu ein
Kriminalfall, der gelegenheit für viele
unterschiedliche Charaktere gibt, das packte
sofort - wozu ein deutscher TV-krimi mit ewig
langem Rumgefasel 50 Minuten gebraucht hätte, war
hier nach 15 Minuten vom Tisch und man konnte in
Medias Res gehen. So muss ein krimi sein. Dass es
natürlich allein schon, weil er hochgelobt wurde,
sofort kritik a la "ich bin eingeschlafen - soviel
zur Hochspannung" hageln würde, war zu erwarten.
Wahrscheinlich kommt viel harsche Kritik dann aber
hauptsächlich von Zuschauern, die a) schon von
vornherein was gegen ausländische / britische
Krimis haben, b) deutsche Krimis IMMER bevorzugen
und c) selbst die ödesten deutschen Fernsehkrimis
noch für Meisterwerke der Krimispannung halten.
Wie mans macht, ist es eben immer verkehrt... ich
persönlich wünsche mir jedenfalls mehr
Krimiunterhaltung dieser Sorte, die langsam aber
stetig die Spannungsschraube anzieht...
Der Lonewolf Pete
________________________Aber hier mal einen lauten:"Einspruch, Meister!!", geb... Ö.öIch bin durchaus britischen und generell ausländischen ('nicht' amerikanischen) Filmen und Serien, gegenüber aufgeschlossen, Sehr sogar.
Nur ist halt eben auch bei den ehrenwerten Briten, nun auch nicht immer alles Gold, was glänzt.
Und nur weil die Medien und speziell die Printmedien eine Serie hochloben, muss das Publikum von ihr noch lange nicht genau so angetan sein. Das nur mal so nebenbei...Die vorherige Krimi-'Reihe' *Tom Thorne* beispielsweise im Vergleich,
war um Einiges spannender als das was uns da gestern geboten wurde. Und, wenn ich 'lese' was so deine Kriterien sind, als da wären...'tolle Atmosphäre, tolle Landschaftsaufnahmen...
... da schaue ich mir dann doch tausend Mal lieber die Krimi-Reihen von "Inspector Barnaby"(mittlerweile 'egal' welchen) "Inspector Linley* oder auch "Inspector Banks" oder last but not least, Idris Elba alias Luther an, nicht zu vergessen, um nur mal Einige zu nennen.
Was die ach so 'rasenten' Dialoge anging gestern, so frag ich mich allerdings wo die gewesen sein sollen. *lol* Vielleicht war ja mein VT Gerät auch zu leise eingestellt. *LOL*Was ich allerdings sagen muss, ich hege, seit ich das erste Mal David Tennant als Doctor Who gesehen hab und dann noch weitere Filme und Serien mit ihm,um den gewonnen Eindruck von seinem schauspielerischen 'Talent' für mich selbst zu widerlegen, eine große,große Abneigung gegen diesen Schauspieler. Fand ihn auch gestern wieder erneut wenig überzeugend.
Vielleicht lag's ja daran.
Er ist und bleibt es leider in meinen Augen, einfach kein guter Schauspieler. *punktaus*
Ich weiß,ich weiß.. er hat eine große Fangemeinde.. weiß der Geier weshalb.
Schauspielkollegen, wie Martin Freeman, Benedict Cumberbatch("Sherlock") oder auch James Nesbitt ("Jekyll","Dr.Monroe") spielen da allerdings in einer ganz ganz anderen Liga und sind um Klassen besser und vielseitiger als dieser ständig etwas dümmlich drein blickende Tennant,
wenn er versucht Emotionen auszudrücken.Soweit so gut..
Ich hoffe ich konnte, zumindest für meine Person, deine These, "Broadchurch-Gelangweilte mögen generell keine BritKost oder Ähnliches" widerlegen? ;-) *Dankefürs Lesen*Waders schrieb via tvforen.de am 27.04.2015, 08.51 Uhr:
Auch ich bin eingeschlafen...soviel zur Serie...zu langatmig und nicht spannend genug.Gruß Waders
donnataft schrieb via tvforen.de am 27.04.2015, 16.24 Uhr:
Vor allem kommen solche Filme zu spät! Wer kann denn sowas sonntags Abends/Nachts bis halb 12 schauen?!?! Jedenfalls niemand, der um 6 aufstehen muss.
Wenn es ein 45-Minüter gewesen wäre, hätte ich es vermutlich aufgenommen, um in diese hochgelobte Serie reinzuschauen. Da ich in letzter Zeit aber immer von solchen Serien enttäuscht wurde und sie sich in meiner Fernsehzeitung auch nach nichts Besonderem anhörte, habe ich es gelassen. Und offensichtlich auch wirklich nichts verpasst.flexibel schrieb via tvforen.de am 26.04.2015, 22.04 Uhr:
Ich habe gerade eingeschaltet und bin sehr gespannt.
TVMouse68 schrieb via tvforen.de am 27.04.2015, 01.14 Uhr:
Ich..bin eingeschlafen.Soviel zur Hochspannung. :P
faxe61 schrieb via tvforen.de am 26.04.2015, 22.34 Uhr:
flexibel schrieb:
Ich habe gerade eingeschaltet und bin sehr
gespannt.
Nana - du musst ja nicht undedingt den wunschliste thread noch pushen.
So flexibel solltest du schon sein.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
