Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"War of the Worlds": Zweite Staffel der FOX-Channel-Serie vor Start der Dreharbeiten

Genauer gesagt wird die zweite Staffel von "War of the Worlds" die erste internationale Fernsehproduktion, die voraussichtlich am Montag die Dreharbeiten im Vereinigten Königreich aufnehmen wird. Dem war vergangene Woche ein "Testdrehtag" im walisischen Newcastle vorausgegangen, bei dem die Sicherheitsprotokolle gegen eine Verbreitung von COVID-19 am Set durchexerziert wurden - Deadline beschreibt das Vorgehen als "normalen Drehtag-Ablauf" mit Szenenwechseln, Kameraarbeit und Call-Sheets. Nur eben, dass die eigentlichen Darsteller der Serie durch Doubles vertreten wurden. Damit habe man den walisischen Behörden nachgewiesen, dass die ausführlichen, für die Arbeit in Zeiten von Corona ausgearbeiteten Protokolle entsprechend umgesetzt würden. Wie bei allen aktuell in der englischsprachigen Welt in Ausarbeitung befindlichen Regelwerken steht die Arbeit eines Experten als Covid Coordinator im Zentrum.
Daneben sind bei dem Konzept Tests und eine Aufteilung des Sets in verschiedene Bereiche wichtig, Zugangserlaubnis wird mit farbigen Armbändern markiert. Crewmitglieder werden täglich auf Fieber getestet. Trotzdem dürfen sie nicht mit dem "inneren Kern" aus Darstellern und deren engsten Mitarbeitern (etwa Make-up und Maske) zusammenkommen. Jene haben bis zum Drehbeginn am Montag drei negative COVID-Tests über 14 Tage abzulegen. Das soll für die notwendige Sicherheit sorgen. Auch weiter wird getestet.
Bei der Gestaltung der Kostüme wurde demnach darauf geachtet, dass diese robust sind und die Mitarbeiter von Make-up und Maske möglichst selten im Verlauf eines Drehtags nacharbeiten müssen. Auch bei den Szenen sollen die Darsteller social distancing mit zwei Meter Abstand praktizieren - außer, wenn das aus dramaturgischen Gründen
nicht möglich ist.
Als weitere Vorbereitung hat die verantwortliche Produktionsfirma Urban Myth mit den geldgebenden Sendern über die finanziellen Auswirkungen der Besonderheiten gesprochen, ebenso darüber, dass diese unter Umständen eben längerfristig unterbrochen werden müssten. Die Dreharbeiten an acht neuen Episoden sind auf knapp drei Monate angelegt.
"Krieg der Welten" verlegt die Invasion von Aliens in die Gegenwart: Bald, nachdem Astronomen durch Signale aus dem Weltall bestätigen konnten, dass wir nicht allein darin leben, kam es auch schon zum Angriff. Die Überlebenden bleiben unter anderem mit der Frage zurück, warum die Aliens die Erde angegriffen haben.
Hauptrollen in der ersten Staffel hatten unter anderem Gabriel Byrne, Elizabeth McGovern, Daisy Edgar-Jones, Léa Drucker, Adel Bencherif, Emilie de Preissac, Natasha Little, Ty Tennant, Bayo Gbadamosi, Stephen Campbell Moore, Stéphane Caillard und Aaron Heffernan.
auch interessant
Leserkommentare
DasTier42 schrieb am 25.07.2020, 15.03 Uhr:
"Der internationale Erfolg bei diversen FOX-Ablegern, aber auch in den USA beim Pay-TV-Sender Epix, sorgte dafür, dass die einst als Miniserie angekündigte Produktion doch fortgesetzt werden sollte."Was ist das denn für eine merkwürdige Aussage? Die Serie war von Anfang an auf 3 Staffeln ausgelegt und hatte am Ende der ersten Staffel einen Cliffhanger, der das auch eindeutig belegt.Manchal frage ich mich, wo die Redakteure ihre Infos hier herbekommen....Mir hat die erste Staffel sehr gut gefallen. Es ist halt mehr eine SciFi-Drama als Sci-Fi-Action-Serie. Wer sich daruf einlassen mag, dem wird die Serie auch gefallen.
chris40 schrieb am 18.07.2020, 00.27 Uhr:
2. Staffel !!?? Echt, warum??? Weil die erste so geil war??
MarkoP schrieb am 13.07.2020, 07.16 Uhr:
Abgesehen davon, dass die Serie so abstrus wie keine Andere mit dem Serieninhalt umgegangen ist und daher kaum ansehenswert ist, wird dieses dämliche Distancing alles noch schlimmer machen.
Doctor64 schrieb am 13.07.2020, 00.45 Uhr:
Bei Serien die in der jetzt Zeit spielen, wie zum Beispiel NCIS, The Blacklist oder Grey's Anatomy kann man den Virus ja erwähnen. Aber bei Serien die in einer anderen Zeit spielen, oder die ein anderes Thema haben, wobei das stören würde, sollten sie am besten noch etwas warten. Schon allein weil man in 10 Jahren sich wundert warum alle auf einmal andere Sachen anhaben oder so weit von einander weg stehen.
BigApple schrieb am 12.07.2020, 21.20 Uhr:
Auf 2m Distanz kann ich mich normal unterhalten.
Die anderen müssen vorher ihr Hörgerät einschalten.Fernsehschauer schrieb am 12.07.2020, 14.16 Uhr:
Das wird lustig. Mal abgesehen von der Serie.
Ehefrau steht in der Küche, Ehemann (2m weiter weg an der Haustür) und statt normal zu reden, schreien die beiden.
Das wird lustig in Serien...
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
