Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wrestling kommt zu Netflix: Weltweit gültiger Rechtevertrag abgeschlossen

Eine Neuigkeit aus den USA, deren Auswirkungen für Deutschland noch nicht bestätigt sind: Netflix hat sich mit WWE (World Wrestling Entertainment) über einen umfangreichen Rechtedeal geeinigt, durch den der Streaminggigant außerhalb der USA zur exklusiven Heimat aller WWE-Programme werden soll. Das umfasst die wöchentlichen Formate wie auch die Rechte an den Premium Live-Events WrestleMania, SummerSlam und Royal Rumble sowie den von WWE produzierten Dokumentationen, Serien und weiteren anstehenden Projekten.
Daneben übernimmt Netflix in USA auch das WWE-Flaggschiff "Monday Night Raw", das aktuell noch für den Kabelsender USA Network (von NBCUniversal) Quoten einfährt (laut WWE ist "RAW" die quotenstärkste Sendung des Senders, zumal man "52 Episoden" pro Jahr abliefert). Der Wechsel vom Kabelsender zu Netflix soll im Januar 2025 erfolgen. Für den Rest des Rechtedeals wurde kein genaues Datum bestätigt (beginning in 2025
). Wie Deadline aus informierten Kreisen erfahren haben will, ist der jetzige Lizenzvertrag mit Netflix auf zehn Jahre ausgelegt und hat einen Wert von knapp 5 Milliarden US-Dollar.
Momentan sind WWE-Formate im deutschen Free-TV bei ProSieben Maxx zu Hause. Aktuell zeigt der Sender die Formate
Dieser Vertrag verändert alles. Er sorgt für die Ehe des 'can't-miss' WWE-Produkts mit Netflix' außergewöhnlicher, internationaler Reichweite und sorgt auf Jahre für verlässliche und signifikante Einnahmen [für die WWE]. Diese Partnerschaft verändert und stärkt die Medienlandschaft, sorgt für eine dramatische Vergrößerung unserer Reichweite und versorgt Netflix wöchentlich mit Live-Programmen, die die Zuschauer nicht verpassen werden wollen.
Paradigmenwechsel bei Netflix?
Der Einkauf von WWE-Formaten bringt für Netflix zwei wichtige Neuerungen. Bisher hatte der Streamer von "Sport"-Rechten abgesehen - wobei Profi-Wrestling ja auch fast schon eher unter "Storytelling" fällt und damit unter den Sport-Formaten dasjenige ist, bei dem Zuschauer auch zeitversetzt einschalten oder sich Wiederholungen anschauen würden.
Daneben ist es für Netflix der erste große Einstieg in Live-Programme, nachdem es im abgelaufenen Jahr nur erste Versuche damit gab (einerseits in Form eines Comedy-Specials von Chris Rock und andererseits in Gestalt einer fehlgeschlagenen Übertragung eines
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- 40 Jahre Sat.1: Von herunterfallenden Bällen und früher "Raumschiff Enterprise"-Faszination
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
