Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Komödie "Bella Vita" wird fortgesetzt
(29.09.2011, 14.32 Uhr)

Andrea Sawatzki im Bärenkostüm - das wollten im Oktober 2010 immerhin 5,41 Millionen Zuschauer sehen. Für ihre Rolle in der ZDF-Komödie "Bella Vita" erhielt die Schauspielerin im vergangenen Jahr zudem den Bayerischen Fernsehpreis als beste Darstellerin.
In Berlin haben nun die Dreharbeiten zur Fortsetzung "Bella Australia" begonnen. Die von Andrea Sawatzki gespielte Titelheldin macht sich nun, nachdem sie ihre Unabhängigkeit erstritten hat, gemeinsam mit Tochter Lena (Lotte Flack) an die Verwirklichung eines Lebenstraums.
Bella bezieht nach der Trennung von ihrem Mann Martin (Thomas Sarbacher) eine Stadtwohnung im Kreuzberger Kiez. In der Bar ihrer Freundin Toni trifft sie regelmäßig auf Freunde und die Familie. Mit Martin versteht sie sich wieder bestens. Doch gerade, als Bella mit einer Liebeserklärung von ihm rechnet, schlägt Martin die Scheidung vor. Lena verkündet unterdessen auf ihrer Abi-Feier, sie gehe in zwei Wochen als Aupair für ein Jahr nach Australien. So steht Bella plötzlich alleine da.
Weitere Rollen spielen Tobias Oertel, Juliane Köhler und Lisa Martinek. Vivian Naefe führt Regie. Der Ausstrahlungstermin ist noch offen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
