Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zugunsten von "Riverboat": rbb stellt "Abendshow" und "Hier spricht Berlin" ein

Es ist keine gute Woche für regionale Late-Night-Shows: Nur wenige Tage, nachdem das Aus der
Hintergrund ist, dass der rbb künftig mit dem MDR kooperiert und die langjährige Talkshow Kräfte bündeln
und wichtige Synergien für digitale Entwicklungen
schaffen. Neben großen Strukturreformen sind in der ARD auch starke Kooperationen im Inhalte-Bereich sinnvoll und geboten
, erläütert MDR-Intendantin Karola Wille. Künftig gibt es wie gehabt das "Riverboat Leipzig" mit Kim Fisher und Jörg Kachelmann und neu das "Riverboat Berlin" mit Kim Fisher und einem noch nicht bekannten Partner.
Leidtragender dieser Entscheidung ist nun Ingmar Stadelmann, dessen freitagabendliche "Abendshow" eingestellt wird. Erst im vergangenen Herbst kehrte das Format runderneuert zurück - nachdem es bereits eine bewegte Entwicklung hinter sich hatte. Die "Abendshow" ging im Herbst 2017 zur Primetime am Donnerstag an den Start mit dem klar gesteckten Ziel, das verlorengegangene junge Publikum zurückzugewinnen - damals noch mit dem Moderatoren-Duo Britta Steffenhagen und Marco Seiffert. Doch ein Erfolg wurde die Sendung nicht, weshalb das Konzept rund zwei Jahre später auf links gedreht wurde. Besaß die "Abendshow" anfangs noch einen stärkeren Magazincharakter, wurde die Sendung mit der Verpflichtung von Stadelmann kontinuierlich zur Satiresendung umgebaut. Mit dem erfolgten Wechsel auf den 22-Uhr-Sendeplatz am Freitagabend wurde sie faktisch vollends zur Late-Night-Show. Doch gegen starke Konkurrenz ging die Sendung gnadenlos unter und wird nun endgültig eingestellt. Die letzte Ausgabe ist für den 24. September angesetzt.
Das gleiche Schicksal ereilt auch "Hier spricht Berlin". Die von Eva-Maria Lemke und Jessy Wellmer moderierte Sendung sollte das Line-Up der wöchentlich wechselnden "Talk am Dienstag"-Schiene um 22.50 Uhr im Ersten bereichern. Allerdings blieb die ARD äußerst sparsam mit den Einsätzen des im Oktober 2019 gestarteten Formats. Seitdem sind nämlich mit Abständen von bis zu einem Jahr insgesamt gerade mal fünf Ausgaben ausgestrahlt worden. Dabei wird es auch bleiben, wie der rbb gegenüber DWDL bestätigte. Am meisten für Furore sorgte die Sendung im Vorfeld, als angekündigt wurde, dass in dem neuen Format nicht nur getrunken, sondern auch geraucht werden dürfe - in Anlehnung an den
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 01.06.2021, 14.03 Uhr:
Puh! Bei der Entwicklung sehe ich für den Club 1 auch kein langes Leben mehr.
U56 schrieb via tvforen.de am 29.05.2021, 13.13 Uhr:
Ich würde die alte "Abendshow" gerne wiedersehen. Das Konzept, Berliner Themen unterhaltsam aufbereitet, gefiel mir sehr gut.
Sentinel2003 schrieb am 29.05.2021, 00.27 Uhr:
Hier spricht Berlin ist kein Verlust...zumal die Quoten, wenn ich mnich nicht irre, auch fast unterirdisch waren....
Sentinel2003 schrieb am 28.05.2021, 21.27 Uhr:
Nun, die Abendschau ist nach dem Absögen der beiden ersten Moderatoren nur noch ein Schatten seiner selbst geworden!! Gestartet war Sie mal am Donnerstag um 20.15!!!
Sveta schrieb via tvforen.de am 28.05.2021, 17.16 Uhr:
Nach der "Pierre M. Krause - Show" nun also auch das Aus für die "Abendshow". Finde ich sehr bedauernswert, diese Entwicklung. Beides sind/waren Sendungen die ich gern angeschaut habe, beide werden mir fehlen.
Um "Hier spricht Berlin" dagegen ist es mir nicht schade, da hat ohnehin größtenteils JJ (Jogginghosen-Jessi) geredet und sich profiliert. Statt dessen nun also eine halbe Promi-Talkshow, war bestimmt einfacher und billiger vermute ich.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
