Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Zurück in die Arbeit" mit RTL Zwei: Neue Doku-Soap angekündigt

Sozialdokus stehen bei RTL Zwei weiterhin hoch im Kurs. Für Anfang August hat der Münchner Sender nun ein neues Format angekündigt, das sich ganz gezielt mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Arbeitnehmer und Selbstständige befasst. Ab dem 3. August ist dienstags um 20.15 Uhr
Die Ausbreitung des COVID-19-Pandemie hatte verheerende Folgen auf unser Leben, privat wie beruflich. Arbeitnehmer fürchten den Jobverlust, Selbstständige bangen um ihre Existenz. Der 42-jährige Bernd lebt mit seiner Partnerin Annika und vier Kindern in der Nähe von Nürnberg. Er ist gelernter Koch und arbeitet seit 25 Jahren in der Gastronomie. Immer war er beschäftigt, doch nun steht er ohne Job da. Das bedeutet nicht nur ein enormes Loch in der Haushaltskasse, sondern auch keine richtige Perspektive. Aufgrund geschlossener Gastronomiebetriebe steht die Rückkehr in den Arbeitsmarkt für Bernd in den Sternen. Das belastet natürlich die gesamte Familie.
Der in Berlin wohnende Marcus ist 49 Jahre alt und gelernter Logistiker. Bereits im Juli 2019 verlor er seinen Job. Die Corona-Pandemie erschwerte seine Jobsuche zusätzlich. Aktuell wohnt er bei einem Kumpel, weil er die Miete seiner alten Wohnung nicht mehr zahlen konnte. Wenn er nicht bald einen neuen Job findet, rutscht Marcus nicht nur in Hartz IV, sondern landet auch auf der Straße.
Der 63-jährige Lothar führt mit seiner Partnerin zwei eigene Reisebusunternehmen, doch in der Pandemie kam es auch dort zum totalen Stillstand. Statt schöner Reiseangebote schreibt Lothar nun Stornierungen. Er weiß nicht, wie er die Anzahlungen zurückzahlen soll und die Hilfszahlungen vom Staat sind nur Tropfen auf den heißen Stein. Wird er mit seinen Unternehmen heil durch die Krise kommen?
Die 21-jährige Amanda aus Bayern hat keinen Schulabschluss, zuletzt aber drei Jobs, um ihr Leben eigenständig zu finanzieren. Sie wollte nie arbeitslos sein, doch durch Corona ist es jetzt doch passiert. Alle ihre Arbeitgeber mussten sie entlassen. Wird sie es schaffen, bald einen neuen Job zu finden?
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
