Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
715

Am laufenden Band

D, 1974–1979

Am laufenden Band
  • Platz 1643715 Fans
  • Serienwertung5 00364.78von 50 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 27.04.1974 (ARD)
Gameshow
Wort- und Szenespielereien läßt Blödelexperte Rudi Carrell am laufenden Band abrollen. Acht Kandidaten aus vier Familien sollen weder Intelligenz noch Geschicklichkeit beweisen, sondern ihrer Spielfreude freien Lauf lassen. Künstler wie der schweizer Komiker Alfredo treiben den Spaß auf die Spitze fröhlichen Unsinns.
(Funk Uhr 17/1974)
Adaption als Die Post geht ab! (D, 1993)
Neue Version als Am laufenden Band (D, 2014)
siehe auch The Generation Game (GB, 2017)
Cast & Crew
Fernsehlexikon
Deutsches Fernsehen
Große Samstagabend-Spielshow mit Rudi Carrell.
Vier Kandidatenpaare spielen gegeneinander. Jedes Paar besteht aus Mitgliedern unterschiedlicher Generationen einer Familie. In den ersten Runden müssen die Kandidaten in immer anderen Spielen Improvisationstalent, Menschenkenntnis, Erinnerungsvermögen oder Kreativität demonstrieren, außerdem in Stegreifsketchen Spontaneität und Schlagfertigkeit. Die Paare scheiden im K. o. System aus, das Siegerpaar spielt in der Finalrunde gegeneinander und muss Fragen zur Tagesschau beantworten, die vor der Sendung gelaufen ist. Die Fragen stellt ein echter ARD-Nachrichtensprecher. Der Sieger nimmt vor einem Laufband Platz, auf dem verschiedene kleinere Gegenstände oder Symbole vorbeilaufen. Alles, was der Kandidat davon hinterher richtig aufzählen kann, darf er mit nach Hause nehmen. Hinter den Symbolen verbergen sich auch größere Preise wie Reisen und jeweils ein Überraschungspreis, der durch ein Fragezeichen symbolisiert wird.
Das Fragezeichen war der einzige Gegenstand, der immer auf dem Laufband war, entsprechend konnte es recht bald von jedem Kandidaten genannt werden. Ein anderes Symbol war z. B. ein Globus, auf dem der Kandidat blind auf eine Stelle tippen sollte, um eine Reise zu diesem Ziel zu gewinnen. Gleich nach der ersten Sendung kam es wegen eines solchen versteckten Gewinns zu gewaltiger Empörung wegen Verschleuderung von Fernsehgebühren. Die Kandidatin sollte blind auf eine beliebige Seite des Branchentelefonbuchs tippen. Hätte sich an dieser Stelle beispielsweise der Eintrag eines Arztes befunden, hätte sie ein Jahr lang die Krankenversicherungsbeiträge erstattet bekommen. Dort stand aber die Adresse eines Immobilienmaklers. Carrell wusste zunächst nicht so genau, was er jetzt tun solle, und die Kandidatin weigerte sich, noch einmal neu hineinzutippen. Also versprach er ihr ein kleines Grundstück.
Der Niederländer Rudi Carrell schaffte mit dieser Show, die etwa monatlich lief, seinen großen Durchbruch in Deutschland und wurde für Jahrzehnte einer der beliebtesten Fernsehstars. Immer mit dabei war Heinz Eckner, der als Assistent die Kandidaten in die schalldichte Kabine führte und als Sketchpartner den lustigen Dicken gab. Viele prominente Gäste hatten Kurzauftritte als Bestandteil von Spielrunden. Zu Beginn sang Rudi Carrell für die arbeitende, fernsehschauende Bevölkerung immer: "Wir schaffen täglich am laufenden Band, fühlen uns kläglich am laufenden Band. Und sind dann abends total abgespannt, das ist nichts Neues für dich und für mich. Man kann doch auch lachen am laufenden Band. Und Witze machen am laufenden Band." Dabei lief er über das laufende Band. Insgesamt 51 Folgen strahlte die ARD aus. Verantwortlicher Produzent war Alfred Biolek. Das laufende Band reaktivierte Carrell später in seiner RTL-Show Die Post geht ab.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Am laufenden Band Streams

Wo wird "Am laufenden Band" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Am laufenden Band" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Highlights
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • Mediencenter-Testbild schrieb am 21.05.2024, 13.38 Uhr:
    Schade, dass der NDR zum 50. Jubiläum der Sendung wieder nur die erste Folge wiederholt hat statt mal alle Folgen, wie zum 40. Jubiläum auf einsfestival°. Warum kann der NDR & radio bremen nicht auch einen nächtlichen Sendeplatz frei machen für die chronologische Wiederholung von Kult-TV-Shows, wie diese hier oder der noch vorhandenen Ausgaben der Musik aus Studio B oder dem beatclub und Musikladen, wie es der rbb zum Beispiel macht. Beim NDR sind es leider immer nur mal einzelne Sendungen als Lückenfüller, die dann aber zumindest nicht gekürzt sind! Darum bitte bitte mehr davon und regelmäßig chronologisch, wenn schon der Mitschnittservice eingestellt worden ist.
  • User 1407778 schrieb am 21.11.2023, 14.16 Uhr:
    Hallo, bin auf der Suche nach den beiden Titeln, den die Gruppe "Big Bazar" am 25.09.1976 in Folge 23 gesungen hat. Kann mir jemand diese Titel nennen ??
  • User 1703344 schrieb am 05.06.2022, 07.34 Uhr:
    Suche am laufenden band folge 18 mit rudi carrell hätte die jemanden?
    Ganze folge?