Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tao Tao
Tiergeschichten aus aller Welt(Taotao Ehonkan Sekai Doubutsu-Banashi) J/D, 1983–1984

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik: Rückblick auf unbeschwerte TV-Erlebnisse voller Sammelleidenschaft in den 80er und 90er Jahren
902 Fans- Serienwertung3 11783.47von 58 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 28.01.1984 (ZDF)
Animation, Kinderserie, Zeichentrick
Tao Tao ist ein kleiner Panda-Bär, der zusammen mit seiner Mutter im fernen China lebt. Jeden Tag geht er gemeinsam mit seinem besten Freund Kiki, einem kleinen Affen, zu seiner Mutter und bittet sie "Erzähl uns ein Märchen!". So erzählt sie die unterschiedlichsten Sagen und Mythen der Tierwelt.Mutter Panda berichtet nicht nur von der Schöpfung der Tiererde, sie kennt auch viele spannende Geschichten aus der Sagen- und Märchenwelt der Tiere, die neben den Abenteuern von Tao Tao in den einzelnen Episoden erzählt werden.(EM.TV)
siehe auch Tao Tao - Der kleine Pandabär (D/J/RC, 1981)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Christian Bey (Tao Tao, Folgen 1–5), Manou Lubowski (Tao Tao, Folgen 6–52), Doris Jensen (Mutter Panda), Marc Stephan (Kiki), Marion Hartmann (Kikis Mutter), Oliver Grimm (Hase Puuh), Christa Häussler (Eichhörnchen Purpur), Pierre Peters-Arnolds, Inez Günther, Michael Rüth, Madeleine Stolze, Gernot Duda, Ulf Jürgen Wagner, Ekkehardt Belle, Tonio von der Meden, Philipp Brammer, Michael Cramer, Dagmar Heller, Walter Reichelt, Ivar Combrinck, Heidi Fischer, Michael Habeck, Klaus Kindler, Andreas Klein, Marina Köhler, Fred Maire, Bruno W. Pantel, Ilja Richter, Eva-Ingeborg Scholz, Martin Umbach, Margit Weinert, Alexander Allerson, Donald Arthur, Amadeus August, Eva Berthold, Dieter Brammer, Paul Bürks, Jürgen Diedrich, Pierre Franckh, Alice Franz, Michaela Geuer, Dieter Goertz, Hannes Gromball, Käte Jaenicke, Monika John, Linda Joy, Fred Klaus, Randolf Kronberg, Heiner Lauterbach, Frank Lenart, Alexandra Mink, Lutz Mackensy, Sabine Plessner, Leon Rainer, Inge Schulz, Jochen Striebeck, Helga Trümper, Lis Verhoeven, Elisabeth von Molo, Marianne Wischmann
- Regie: Tatsuo Shimamura (Regie und Entwürfe), Shuichi Nakahara (Regie und Entwürfe)
- Drehbuch: Ken Takahashi, Yasuyoshi Tanaka
- Buchvorlage: Yoji Yamada
- Produktionsauftrag: ZDF, ORF
- Produktionsfirma: Apollo Film, Apollo-Film GmbH <de>, Shunmao K.K., Tianjin Film Studio, Taurus Film
- Musik: Masaru Sato, Karel Svoboda, Alexander Blechinger, Robert Pferdmenges
- Titelmusik: Christian Bruhn, Erika Bruhn (Interpretin)
- Kamera: Hiroshi Takahashi
- Sonstige Mitwirkende: Takeshi Ishiguro
- Deutsche Bearbeitung: Andrea Wagner
News & Meldungen
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Rückblick auf unbeschwerte TV-Erlebnisse voller Sammelleidenschaft in den 80er und 90er Jahren (19.04.2025) - Biene Maja, Heidi, Wickie und Co. vereint als "Heroes of Childhood"
Kultige Klassiker sollen auf YouTube und TikTok hochleben (13.05.2024)
Fernsehlexikon

52-tlg. jap. Zeichentrickserie für Kinder (Taotao Ehonkan Sekai Doubutsu-Banashi; 1983).Der kleine Pandabär Tao Tao, der Affe Kiki, das Häschen Puu und das Eichhörnchen Puru leben im chinesischen Waizantal. Die weise alte Mutter-Panda erzählt den Kindern immer wieder neue Märchen mit Tiergeschichten aus aller Welt.Die Serie lief samstags. Komponist der Titelmusik war Karel Svoboda. Mehrere Episoden sind auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Tao Tao Streams
Wo wird "Tao Tao" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Tao Tao" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Tao Tao Der kleine Pandabär: Der Spielfilm zur Serie*
- Tao Tao Der kleine Pandabär: Der Spielfilm zur Serie*
- Der kleine Pandabär: Komplettbox (8 DVDs)*
- Komplettbox (8 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Zeichentrickserien.de: Tao TaoNEUEIB
Wikipedia: Tao Tao – Tiergeschichten aus aller WeltNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Steffi schrieb am 13.05.2011, 00.00 Uhr:
Endlich.... läuft seit einiger Zeit endlich nach ewigen Zeiten wieder im Free TV auf Anixe SD/HD, jippie :)
Sandro schrieb am 23.09.2009, 00.00 Uhr:
Diesen Freitag (25.09.) ist es soweit - da kommen die restlichen 10 Episoden von Tao Tao (43-52) die noch fehlten raus! Ich hab's auf Amamzon schon seit Monaten vorbestellt und freue mich riesig drauf! Ich hab die Serie schon 1983/84 erstmals im TV gesehen, das war meine erste richtige TV Berührung. Seitdem liebe ich Tao Tao und ist viel besser als der ganze andere Müll der heutzutage Kindern vorgesetzt wird! Eine schöne Folge ist "Die besten Freunde der Welt" mit der Schwalbe und dem Spatz, oder der eingebildete Hase mit dem schönsten Hasen der Welt (was auch stimmt), der aber ziemlich eingebildet ist. Tao Tao ist das beste
Nic schrieb am 15.12.2009, 00.00 Uhr:
Die Serie fand ich damals auch wunderschön. Besonders die Titelmelodie ist mir im Gedächtnis geblieben. Sie hatte immer so etwas beruhigendes und lud zum träumen ein. Das Ende der Geschichte, in Form des Spielfilms, fand ich aber irgendwie unnötig brutal. Wenn ich den Film damals als Kind gesehen hätte, hätte ich wohl nicht mehr mit dem Heulen aufhöhren können.
Sandro schrieb am 20.06.2010, 00.00 Uhr:
Also der Spielfilm ist glaub ich von 1980 oder 81, der kam vor der Serie, den hab ich aber nie gesehen. Die Serie ist vom Inhalt und der Musik eh besser! =)
Icke schrieb am 23.02.2013, 00.00 Uhr:
Stimmt auffallend, selten so viele Tränen vergossen. Und noch heute jagt mir die Erinnerung an dieses Ende einen Schauer über den Rücken. Vor allem, weil ich absolut unvorbereitet war. Ich habe die Videokassette gesehen, dachte `schön, ein Film mit Tao Tao´, erwartete die niedlichen Märchen der Serie und dann das! Hat ein paar Jahre gedauert, dieses Trauma zu verarbeiten. Der Film ist definitv Nichts für Kinder
Tao Tao-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.