Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bio's Bahnhof
D, 1978–1982

162 Fans- Serienwertung4 23153.83von 6 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
32 Ausgaben
Deutsche TV-Premiere: 09.02.1978 (ARD)
Musik, Show, Talkshow
Der Bogen dieser neuen Live-Show ist weit gespannt: Klassik - Pop - Gespräche. Partner von Gastgeber Alfred Biolek sind Amateure und Stars. Sie müssen neben dem Gewohnten auch immer etwas zum besten geben, was für sie neu, ja ungewöhnlich ist. Selbst das Publikum ist dabei miteinbezogen. Schauplatz dieser Show ist eine große Halle in Frechen bei Köln, die bis vor kurzem noch ein Straßenbahndepot gewesen ist.(Hörzu 5/1978)
gezeigt bei WDR Talk-Klassiker (D, 2017)
News & Meldungen
- rbb feiert 30. ORB-Geburtstag mit "Bio's Bahnhof" und Co.
Auch "Musikantenscheune" und "Polylux" werden noch einmal gezeigt (06.01.2022) - Moderator und Entertainer Alfred Biolek verstorben
Deutsche Fernsehpersönlichkeit wurde 87 Jahre alt (23.07.2021)
weitere Meldungen
Fernsehlexikon
Donnerstagabendshow von und mit Alfred Biolek, die live aus einem stillgelegten Eisenbahndepot der Köln-Frechen-Benzelrather Bahn gesendet wurde.Bio's Bahnhof mischte die leichte mit der ernsten Unterhaltung, Kunst und Kultur mit populärer Musik und Talk, prominente Showstars mit talentierten Kleinkünstlern und galt als die erste wirklich neue und innovative Sendung im Fernsehen seit Wünsch dir was neun Jahre zuvor. Nach dem Auftritt jedes Künstlers führte Biolek ein Gespräch mit ihm und gewann dadurch viele Zuschauersympathien, dass er seinen Gästen ehrliches Interesse entgegenbrachte. Zu den jungen Nachwuchstalenten, die Biolek in seiner Show präsentierte, gehörte die damals zwölfjährige Anke Engelke, die ein Lied des Pianisten Alexis Weissenberg sang, der sie am Klavier begleitete.Bio's Bahnhof wurde zu einer der beliebtesten Sendungen im Fernsehen und machte ihren Erfinder Alfred Biolek zum Star. Insgesamt wurden 30 Folgen gesendet - Biolek beschloss aufzuhören, bevor es Abnutzungserscheinungen gab. 1983 erhielt er für die Show den Adolf-Grimme-Preis mit Gold. 1991 und 1992 wurde jeweils am 2. Oktober zum Jahrestag der deutschen Einheit eine Sonderausgabe aus den neuen Ländern mit dem Titel "Bio's Bahnhof Potsdam" ausgestrahlt.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Bio's Bahnhof Streams
Wo wird "Bio's Bahnhof" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Bio's Bahnhof" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Wikipedia: Bio’s BahnhofNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
Esther Ofarim bei Bio's Bahnhof zu GastNEUB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Jrico schrieb am 18.06.2022, 13.26 Uhr:
Bei der Übersicht "TV-Termine" fehlen die Daten der Wiederholungen in 3sat Mitte der 90er Jahre.
Bio's Bahnhof-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.