Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Chicago Hope
Endstation HoffnungUSA, 1994–2000

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 13.03.: Neue Meldung: Harlan Coben: Adaptiert "The Lincoln Lawyer"-Schöpfer die Myron-Bolitar-Reihe für Netflix?: David E. Kelley soll Prestigeprojekt umsetzen
- Platz 2483
1336 Fans - Serienwertung4 38004.15von 48 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
141 Folgen (6 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 08.01.1995 (Sat.1)
Drama, Krankenhausserie
Das Chicagoer Krankenhaus Chicago Hope ist eines der besten in den USA. Ausgerüstet mit den neuesten High Tech-Geräten, bemüht sich ein Team von hochqualifizierten Ärzten, Chirurgen und Schwestern um das Leben ihrer Patienten. Dr. Jeffrey Geiger ist ein junger und hochangesehener Herzchirurg. Er ist der beste Herzspezialist weit und breit - und ist sich dessen auch bewußt. Er konkurriert mit seinem alternden Kollegen Dr. Arthur Thurmond, der seinen Beruf nicht aufgeben will. Daniel Nyland leitet die Notaufnahme des Krankenhauses. Dr. Aaron Shutt ist der zurückhaltende Neurochirurg, Dr. Philip Watters der kompromißlose, aber gerechte Leiter der Chirurgischen Abteilung. Leitende Oberschwester im OP ist Camille Shutt, die sich gerade von ihrem Mann Aaron scheiden lassen will. Dr. Shutts Büro-Assistentin Angela Giandarmenico ist Meisterin im Durcharbeiten ihrer täglichen Aktenberge. Schließlich ist da noch Alan Birch, der Anwalt des Krankenhauses, der seinem Spitznamen Aal alle Ehre macht. Die Ärtze kämpfen nicht nur gegen Krankheiten, Verletzungen, Tumore, risikoreiche Geburten und Kindesmißbrauch, sondern auch gegen das sozial ungerechte Gesundheitssystem, gegen Korruption und Selbstsucht in den eigenen Reihen, und sie müssen sich mit der Verwaltung auseinandersetzen, die nur an Geld und einer guten Presse interessiert ist. Ab Folge 46 ändert sich einiges im Chicago Hope: Das Krankenhaus wurde an Tommy Wilmette verkauft, der plant, das Hospital zu schließen. Diane Grad und Billy Kronk gehen vorübergehend nach Afrika, John Sutton hat gekündigt, und Dennis Hancock ist nach einem Mordanschlag nun Patient. Neu dabei ist Dr. Jack McNeil als Leiter der Orthopädie. Die Folge Am Rande des Wahnsinns ist als Musical konzipiert. Das Personal des Chicago Hope singt sechs Songs und Dr. Jeffrey Geiger hat mit dem Lied I'll be there einen Auftritt als Engel. Die Episode Psychodrama wurde als Hommage an Alfred Hitchcock in s/w gedreht. Dr. Watters beobachtet durch sein neues Teleskop einen Mord im gegenüberliegenden Haus. Es wird keine Leiche gefunden und die Polizei glaubt ihm nicht. Der Mörder, der von seinem Opfer angeschossen wurde, läßt sich im Chicago Hope behandeln. SAT.1 strahlte die Serie zuerst unter dem Titel Chicago Hope - Ärzte kämpfen um Leben aus. Mit Folge 10 änderte SAT.1 den Serientitel erstmals, in Chicago Hope Hospital. Nach wenigen Folgen wurde der Titel der Serie erneut geändert - in Endstation Hoffnung - Chicago Hope. Seit der zweiten Saison (Folge 23) heißt die Serie Chicago Hope - Endstation Hoffnung.aus: Der neue Serienguide
Crossover mit Allein gegen die Zukunft (USA, 1996)
Crossover mit Picket Fences (USA, 1992)
Cast & Crew
- Regie: Bill D'Elia, Lou Antonio, James C. Hart, Stephen Cragg, Michael Schultz, Oz Scott, Rob Corn, Michael Dinner, John Heath, Michael Pressman, Adam Arkin, James R. Bagdonas, James Frawley, Martha Mitchell, Jeremy Paul Kagan, Thomas Schlamme, Sandy Smolan, Mel Damski, Mark Harmon, Patrick Norris, Kenny Ortega, Jesús Trevino, Michael Watkins, Peter Berg, Robert Berlinger, Tony Bill, Arvin Brown, Jim Charleston, Martin Davidson, Frank de Palma, Dennis Dugan, Michael Engler, Rodman Flender, Richard Gersham, Steve Gomer, Denise Gordon, David Hugh Jones, David Jones, Christine Lahti, Peter Levin, Jerry Levine, Jerry London, Peter Medak, Steve Miner, Joe Napolitano, Donald Petrie, Randy Roberts, Kristoffer Tabori, Joan Tewkesbury, Mark Tinker, Jay Tobias, Claudia Weill, Randall Zisk
- Drehbuch: David E. Kelley, John Tinker, Sara B. Cooper, Jennifer Levin, Dennis Cooper, David Amann, Tim Kring, Josh Reims, Kevin Arkadie, Remi Aubuchon, Ian Biederman, Dawn Prestwich, Nicole Yorkin, Marjorie David, Patricia Green, Linda McGibney, Michael Nankin, Gardner Stern, Peter Berg, Michael Braverman, Henry Bromell, Robert Burgos, Mary A. Byrd, Marcelle Clements, Thomas M. Heric, Alicia Martin, Chris Mundy, April Smith, Randy Anderson, Joe Blake, Howard Chesley, Susan Cuscuna, Christine Ecklund, Toni Graphia, Wayne W. Grody, Barbara Hall, Linda Klein, Kerry Lenhart, Zachary Martin, Lori Mozilo, Jessie Nelson, Kim Newton, Jan Oxenberg, Mark Richard, John J. Sakmar, Kevin Ward, Gareth Wootton, David Yorkin
- Produktion: David E. Kelley, James C. Hart, Rob Corn, John Heath, John Tinker, Linda Klein, Bill D'Elia, Michael Dinner, Steven Heth, Dawn Prestwich, Dean White, Nicole Yorkin, Tim Kring, Kevin Arkadie, Patricia Green, Dennis Cooper, Claire Bloom, Michael Braverman, Marjorie David, Michael Nankin, Randy Anderson, Ian Biederman, Barbara Hall, Ellen Herman, Jan Oxenberg, April Smith, Michael Pressman, Herb Adelman, Henry Bromell, Jeffrey Kramer, Karyn McCarthy
- Produktionsfirma: 20th Century Fox Television, David E. Kelley Productions, 20th Century Fox
- Musik: Mark Isham, Peter Bernstein, Roger Neill, Jeff Rona, Roger Neill|
- Kamera: James R. Bagdonas, Walt Fraser, Tim Suhrstedt, Adam Arkin, Kareem Rogers, Kenneth Zunder
- Schnitt: Mark C. Baldwin, Alec Smight, Jim Stewart, Bill Zabala, Randy Roberts, Ed Rothkowitz, Robert P. Seppey, Cindy Fret, Augie Hess
- Szenenbild: Thomas L. Roysden
- Maske: Norman T. Leavitt
- Kostüme: Brad R. Loman
- Regieassistenz: Annette Sutera, Richard E. Gershman, Michael Helfand, Sara Fischer, Jennifer Wilkinson, Christine A. Tope, Molly Rodriguez, Anne Cadman, Leo Bauer, Rob Corn, Kevin Barry Howe, Dana J. Kuznetzkoff, Normann Pokorny, Jana Spotts, Mark Tobey
- Ton: Russell C. Fager, Daniel Tripoli, Mark Cookson, R. Russell Smith, Greg Orloff, Doug Kent, Kenneth R. Burton, David Kirschner, Dave Weathers, Robert Appere, Christian Boatsman, Eric Carr, Alicia Stevenson, William Freesh, Larry Mann, Craig Clark, Marc A. Gilmartin, Kevin Sorensen
News & Meldungen
- Harlan Coben: Adaptiert "The Lincoln Lawyer"-Schöpfer die Myron-Bolitar-Reihe für Netflix?
David E. Kelley soll Prestigeprojekt umsetzen (13.03.2025) - "The Artist": Neuer Krimi mit "Homeland"-Star Mandy Patinkin entsteht
Wer war der Täter im "vergoldeten Zeitalter" der USA? (06.11.2024) - Stimme von Ben Sisko ("DS9"), Tarantino und Kogoro Mori ("Detektiv Conan"): Synchronsprecher Jörg Hengstler verstorben
Er sprach auch Adam Arkin ("Chicago Hope") und Paul Anderson ("Peaky Blinders") (13.05.2024) - [UPDATE] "Aus Mangel an Beweisen"-Remake mit Jake Gyllenhaal präsentiert frischen Trailer
Serienversion von David E. Kelley und J.J. Abrams (02.05.2024) - Ehecomedy mit Mandy Patinkin ("Homeland") wieder abbestellt
Showtime sortiert weiter aus (03.07.2023) - 9 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

2000-2002 (Sat.1). 141 tlg. US-Krankenhausserie von David E. Kelley ("Chicago Hope"; 1994-2000).Medizinischer und privater Alltag, Patienten- und Ärztegeschichten und eine hohe Personalfluktuation im Chicago Hope Hospital. Zunächst arbeiten dort der Chirurg Dr. Aaron Shutt (Adam Arkin) und Schwester Camille (Roxanne Hart), die miteinander verheiratet sind, Dr. Jeffrey Geiger (Mandy Patinkin), Dr. Arthur Thurmond (E. G. Marshall), der Chefchirurg Phillip Watters (Hector Elizondo), Alan Birch (Peter MacNicol), der Anwalt des Krankenhauses, Dr. Daniel Nyland (Thomas Gibson), Dr. Geri Infante (Diane Venora), Schwester Maggie Atkinson (Robyn Lively), Dr. Billy Kronk (Peter Berg), Dr. Diane Grad (Jayne Brook) und Dr. Dennis Hancock (Vondie Curtis-Hall). Infante und Thurmond verlassen das Krankenhaus nach kurzer Zeit. Birch stirbt, und Dr. Geiger lässt sich beurlauben, um sich um Birchs Adoptivtochter zu kümmern. Dr. Kathryn Austin (Christine Lahti) übernimmt Geigers Position. Die Shutts lassen sich scheiden, und Camille kündigt. Nyland wird suspendiert, weil er eine Affäre mit der Frau eines Patienten hat. Dr. Keith Wilkes (Rocky Carroll) wird sein Nachfolger als Chef der Traumastation.Neu an die Klinik kommt der Orthopäde Dr. Jack McNeil (Mark Harmon), der sehr talentiert, aber spielsüchtig ist. Im Laufe der Zeit kommen außerdem neu hinzu: Dr. John Sutton (Jamey Sheridan), Dr. Joseph Cacaci (Bob Bancroft), Dr. Lisa Catera (Stacy Edwards), Dr. Scott Frank (George Newbern) und Dr. Robert Yeats (Eric Stoltz). Manche von ihnen bleiben nur kurze Zeit. Billy Kronk und Diane Grad heiraten und bekommen eine Tochter. Als Dr. Geiger zurückkehrt und Geschäftsführer des Chicago Hope Hospital wird, feuert er Austin, Hancock, Catera, Yeats und Kronk. Grad schließt sich ihrem Mann an und geht ebenfalls. Neben Wilkes besteht das neue Ärzteteam jetzt aus Dr. Burt Peters (Bruce Davison) und Dr. Jeremy Hanlon (Lauren Holly). Vier Folgen vor Schluss übernimmt plötzlich der Geschäftsmann Hugh Miller (James Garner) das finanziell angeschlagene Hospital, haut erst auf den Tisch und dann auf den Putz und rettet es mit windigen Börsenspekulationen. Das Ende der Serie verhindert er dadurch jedoch nicht.Wesentlich erfolgreicher und noch langlebiger als diese Serie wurde die Krankenhausserie Emergency Room, die im gleichen Jahr startete und die gleiche Handlung in der gleichen Stadt ansiedelte.Die einstündigen Folgen liefen an verschiedenen Sendeplätzen in der Primetime, anfangs mit dem Untertitel "Ärzte kämpfen um Leben" und später mit "Endstation Hoffnung", zeitweise auch mal als "Chicago Hope Hospital". Die vierte Staffel lief mittwochs um 21.15 Uhr auf Pro Sieben. Zur fünften Staffel kehrte die Serie ab 19. Juni 2000 zurück zu Sat.1 und lief montags um 22.15 Uhr. Mandy Patinkin, der Schauspieler des Dr. Geiger, ist ein bekannter Trompeter.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Chicago Hope Streams
Wo wird "Chicago Hope" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Chicago Hope" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Chicago Hope – Endstation HoffnungNEUI
Wikipedia: Chicago HopeNEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
basti1979 schrieb am 04.06.2021, 00.59 Uhr:
Hallo zusammen.
In Staffel 4 Folge 24 : Nach dem Amoklauf spielt im hintergrund ein Lied :Turn around, in der Szene wo der Dr. Billy Kronk die Turnschuhe den Eltern des Kindes ( was beim Amoklauf verstorben ist )übergibt.Hat da jemand einen Tip?
streamingfan schrieb am 28.04.2019, 11.17 Uhr:
Sat1 Gold hat alle Staffeln mit komplett mit allen Episoden gezeigt.
YesMinister schrieb am 03.01.2019, 13.17 Uhr:
Hallo allerseits, kann mir jemand helfen? Ich suche nach einer Folge, in der ein Patient mit einer Dauererektion eingeliefert und anschließend falsch behandelt wird, so dass alles immer schlimmer wird. Meine Mutter hatte die Folge mal auf VHS und sich immer wieder darüber kaputtgelacht, das Band aber versehentlich gelöscht....
User 655547 schrieb am 02.02.2019, 08.54 Uhr:
Das ist aus der Staffel 1 die Folge 11:Voller Liebe und Hoffnung (Love And Hope)
Staffel 1, Folge 11 (47 Min.)Godfrey Nabbott hat sich mittels einer Droge zu einer Dauer-Erektion verholfen. Das Selbstexperiment bringt ihn ins Chicago Hope. Dort bricht er mit einem Herzinfarkt zusammen. Dr. Geier muss handeln. Die OP gelingt. Doch Godfreys Probleme damit fangen erst richtig an. (Text: Premiere)Deutsche Erstausstrahlung: Mi 12.04.1995 Sat.1
Chicago Hope-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.